Köln ist trauriger Spitzenreiter bei Messer-Attacken in NRW.
Schock-Zahlen für NRWKöln ist die Messer-Hauptstadt

Copyright: Arton Krasniqi
Die Polizei zeigt sichergestellte Messer auf dem Wiener Platz in Köln-Mülheim (Archivfoto).
Ein kurzer Moment der Ruhe wird zum Albtraum! Ein Busfahrer (44) macht Ende Oktober in Köln gerade eine Pause, als ein Unbekannter auf seinen Bus zukommt. Plötzlich sticht der Mann mit einem Messer durch das offene Fenster auf den Fahrer ein! Dieser kann sich gerade noch wegducken und aus dem Bus fliehen. Doch der Angreifer verfolgt ihn, sprüht ihm Pfefferspray ins Gesicht und entkommt. Die Polizei fahndet bis heute nach dem Täter.
Dieser feige Angriff ist nur einer von hunderten Messer-Straftaten, die Köln erschüttern. Eine schockierende Realität, die zeigt: Nirgendwo sonst in NRW ist die Gefahr so groß wie in der Domstadt.
Die erschreckenden Zahlen stammen aus einer Antwort des NRW-Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage im Landtag, die dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vorliegt. Allein im ersten Halbjahr 2025 gab es in ganz Nordrhein-Westfalen unfassbare 4333 Straftaten, bei denen ein Messer eine Rolle spielte.
Köln ist dabei der traurige Spitzenreiter: Mit 360 Delikten führt die Domstadt die Negativ-Statistik an. Dahinter folgen Dortmund (273 Fälle), Düsseldorf (220), Duisburg (166) und Essen (164). Die Statistik zeigt auch: Große Events ziehen nicht nur Touristen und Touristinnen an, sondern offenbar auch Straftäter und Straftäterinnen.
Das sind die Kölner Messer-Hotspots
Besonders brenzlig wird es an bekannten Kölner Orten. Der Neumarkt ist einer der Hotspots. Schon im Vorjahr 2024 fielen der Ebertplatz und der Neumarkt negativ auf. Auch auf der Kalker Hauptstraße, dem Hohenzollernring und dem Wiener Platz ist die Gefahr groß.
Die Entwicklung ist alarmierend: Im gesamten Jahr 2024 registrierte die Polizei in NRW 7661 Messerangriffe. Das ist ein Anstieg von über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr! Die Gewalt nimmt also deutlich zu.
Hinter den Zahlen stecken menschliche Schicksale. Landesweit gab es 9601 Opfer von Messer-Delikten. Die Polizei ermittelte 7008 Tatverdächtige. (red)
