Bei der „Kölle putzmunter“-Aktion in Köln wurde diesmal in Niehl aufgeräumt. Mit großem Erfolg ...
Müllsammel-Aktion in KölnPatrick zieht dicken Brocken aus Gebüsch und kann nur mit dem Kopf schütteln

Copyright: Trzeciak
Patrick Rudolph zeigt am 28. Mai 2024 seinen Müllfund: Die Kaffeemaschine lag im Gebüsch.
Die Aktion „Kölle putzmunter“ mobilisiert über das gesamte Jahr hinweg tausende Menschen in der Stadt. Ziel ist es – der Müll muss weg ...
Am Dienstag (28. Mai 2024) wurde sogar gewandert und gesammelt. Diesmal trafen sich die Beteiligten in Köln-Niehl.
Kölner Eifelverein und der Niehler Bürgerverein bei „Kölle putzmunter“
Der Kölner Eifelverein und der Niehler Bürgerverein räumten entlang des Rheins, dort wo der „Kölnpfad“ verläuft, den Dreck weg. Rund 40 Teilnehmende waren vor Ort.
Und gleich zu Beginn zog einer der freiwilligen Helfer einen dicken Brocken aus dem Gebüsch. Patrick Rudolph hielt eine Kaffeemaschine hoch und verfrachtete den Elektroschrott auf ein Müllfahrzeug der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB). „Sowas hat hier absolut nichts zu suchen“, so der 31-Jährige kopfschüttelnd.

Copyright: Trzeciak
Die AWB verteilt Müllsäcke, Handschuhe und Greifzangen für die „Kölle putzmunter“-Aktion am Rhein.
Den rund 170 Kilometer langen „Kölnpfad“, der in elf Etappen rund um Köln führt, hat der Kölner Eifelverein angelegt und im Jahr 2008 eingeweiht.
Ein sauberes Erscheinungsbild der Wanderwege, die teils auch auf Kölner Stadtgebiet liegen, ist dem Kölner Eifelverein ein besonderes Anliegen. Die Wege werden nicht nur von Vereinsmitgliedern, sondern auch von Kölner und Kölnerinnen sowie Touristen und Touristinnen genutzt.
Der 1888 gegründete Kölner Eifelverein mit mehr als 900 Mitgliedern unterstützt unter anderem den Natur- und Denkmalschutz. Der Verein ist weithin vernetzt mit verschiedenen Vereinen und Initiativen, die ähnliche Ziele verfolgen. Er unterhält ein rund 800 Kilometer langes Netz von Wanderwegen.
Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:
Bei seinen Aktivitäten sind dem Niehler Bürgerverein sowohl gute Wohn- und Lebensverhältnisse in Niehl als auch der Umwelt- und Landschaftsschutz wichtig. In zahlreichen Müllsammelaktionen mit „Kölle putzmunter“ setzen sich die Mitglieder seit Jahren regelmäßig für ein sauberes Köln ein.
„Kölle putzmunter“ gibt es seit 2001. Im bisherigen Rekordjahr 2023 beteiligten sich knapp 22.000 Freiwillige in 482 Sammelaktionen an Kölns großer Reinigungskampagne.
Die „Kölle putzmunter“-Veranstaltungsgemeinschaft besteht aus Stadt Köln, Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB), Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft (AVG), EXPRESS und Duales System Deutschland – „Grüner Punkt“.