Abo

Müllproblem immer heftiger„Grund, über einen Wegzug aus Köln nachzudenken“

Inzwischen leider ein normaler Anblick: Der Müll und Unrat an der Gilbachstraße/Ecke Gladbacher Straße.

Inzwischen leider ein normaler Anblick: Der Müll und Unrat an der Gilbachstraße/Ecke Gladbacher Straße.

Müll und kein Ende! Kaum eine Straße in Köln, die nicht verdreckt ist. Das treibt manch einen Kölner und Kölnerin zur Verzweiflung.

Unverständnis, Ärger, Wut, Frustration und pure Resignation. Das beschreibt inzwischen die Gemütslage vieler Kölner und Kölnerinnen, wenn es um das Erscheinungsbild ihrer Stadt geht.

Müll, wohin man blickt. Leserreporterin Christel S. ist mittlerweile so erschüttert, dass sie zu einem Foto, aufgenommen an der Ecke Gilbachstraße/Gladbacher Straße, schreibt: „Das hier ist so ein Grund, über einen Wegzug aus Köln nachzudenken. Mich widert dieser Dreck inzwischen nur noch an.“

Müll, achtlos entsorgt auf der Venloer Straße.

Müll, achtlos entsorgt auf der Venloer Straße.

Nicht besser sieht es tagtäglich auf der Venloer Straße aus. Achtlos entsorgter Müll fliegt durch die Gegend. Radfahrer und Radfahrerinnen können zum Teil ebenso wie Fußgänger und Fußgängerinnen ihre Wege nur noch im Slalomparcours absolvieren.

Das Wetter tut ein übriges. Bei Wind fliegt der ganze Dreck unkontrolliert über Straßen und Bürgersteige, tritt sich nach dem Regen fest.

Ihr kennt besonders fiese Müll-Hotspots in der Stadt? Dann meldet euch! In der EXPRESS-App, die ihr gratis hier für iPhone oder Android runterladen könnt, könnt ihr jetzt noch schneller und einfacher Fotos und Videos hochladen!