+++ EILMELDUNG +++ „Meine letzten beiden Spiele“ Alonso-Abschied offiziell: Leverkusen muss Meistertrainer ziehen lassen

+++ EILMELDUNG +++ „Meine letzten beiden Spiele“ Alonso-Abschied offiziell: Leverkusen muss Meistertrainer ziehen lassen

Foto-FahndungRentner nach Synagogen-Besuch beleidigt – Kölner Staatsschutz ermittelt

Ein Mann trägt eine Basecap falschherum auf dem Kopf.

Die Kölner Polizei hat am Dienstag (28. November 2023) dieses Foto veröffentlicht. Es zeigt einen bislang unbekannten Mann, der am 22. Juli einen Rentner antisemitisch beleidigt und den Holocaust geleugnet haben soll.

Die Kölner Polizei fahndet nach einem Mann, der einen Rentner antisemitisch beleidigt haben soll.

Der Fall macht fassungslos! Er soll einen Rentner unter anderem mit „Du dreckiger Jude“ beleidigt und den Holocaust geleugnet haben – jetzt hat die Kölner Polizei ein Foto des Tatverdächtigen veröffentlicht.

Die Öffentlichkeitsfahndung wurde am Dienstag (28. November 2023) eingeleitet. Die Ermittler und Ermittlerinnen des Staatsschutzes hoffen auf Hinweise. 

Mann (69) in Köln nach Verlassen der Synagoge antisemitisch beleidigt

Das spätere Opfer (69) hatte am 22. Juli gegen 12.30 Uhr die Synagoge an der Roonstraße nach einem Gebet verlassen und war anschließend zu einem Kiosk, Beethovenstraße, gegangen. Das hatten Zeugen/Zeuginnen gegenüber der Polizei ausgesagt. 

Alles zum Thema Polizei Köln

Daraufhin sei der Gesuchte, der offenbar mit seinem Hund unterwegs war, dem Rentner gefolgt und habe ihn angeschrien. Er soll den 69-Jährigen antisemitisch beleidigt und den Holocaust geleugnet haben.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Ein Sicherheitsmitarbeiter der Synagoge wurde auf die Situation aufmerksam, verfolgte den Tatverdächtigen und fotografierte ihn. Das Foto wurde jetzt, mehr als vier Monate später, veröffentlicht, weil die polizeilichen Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung des Mannes geführt haben. 

Hinweise zu dem Gesuchten nimmt der Kölner Staatsschutz unter Telefon 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (red)