Heftiger Vorfall in der Südstadt. Zeuge war unter anderem der Kölner Kriminalbiologe Mark Benecke. Was war passiert?
Erst uriniert, dann ausgerastetGroße Blutlache in Köln – Kriminalbiologe war Zeuge

Copyright: Mark Benecke
Der Kölner Kriminalbiologe Mark Benecke postete bei Facebook ein Foto der Blutlache aus der Südstadt (Foto vom 23. Mai 2022).
Sonntagabend (22. Mai), spätabends in der Kölner Südstadt. Plötzlich Schreie und Aufregung auf der Severinstraße in Höhe der Landsbergstraße. Zudem bedeckt eine große Blutlache den Bürgersteig.
Was war passiert? Laut Kölner Polizei hatte ein Zeuge gegen 0 Uhr einen Mann angesprochen, der gegen eine Hauswand uriniert haben soll. Daraufhin eskalierte die Lage und der Mann schlug mit voller Wucht in eine Glasscheibe. Dabei verletzte er sich schwer am Oberarm.
Blutspur in Kölner Südstadt: Kriminalbiologe Benecke war Zeuge
Auch der bekannte Kölner Kriminalbiologe Mark Benecke „Dr. Made“, der nicht weit vom „Tatort“ wohnt, war Zeuge des Vorfalls. Auf Instagram postete der 51-Jährige Fotos und ein Video der Blutspuren, die auch am Montagmorgen noch gut sichtbar waren.
„Ich bin dann direkt raus – zusammen mit anderen Anwohnern und Anwohnerinnen“, schildert er den Abend. „Eine Frau hat sogar ihre Kleidung gespendet. Die stand dann wie ich nur noch im Bademantel bzw. in Unterwäsche da, um die Blutung zu stillen.“
Köln: Mann uriniert gegen Scheibe – und verletzt sich schwer
In diesem Zusammenhang lobt Mark Benecke den Einsatz der Nachbarschaft: „Alle haben sich total vernünftig verhalten. Polizei gerufen, Krankenwagen gerufen. Das war richtig gut. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.“
Als dann die alarmierten Rettungskräfte eintrafen, wurde der schwer verletzte Mann ins Krankenhaus Severinsklösterchen in der Südstadt gebracht. Laut Polizei wurden nach der Behandlung seine Personalien und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Gegen 1.20 Uhr war der Einsatz beendet.