Die Abstimmungen beim Närrischen Oscar 2025 sind beendet. Rund 70.000 Stimmen wurden in den fünf Kategorien abgegeben. Das Rennen war bis zuletzt hart umkämpft, die Spannung ist groß.
Närrischer Oscar 2025Rund 70.000 Stimmen wurden abgegeben – Kopf-an-Kopf-Rennen beendet

Copyright: Daniela Decker
Seit über fünf Wochen tobt in Köln schon der Karneval in den Sälen oder auch in der Lanxess-Arena. Nun hat das Publikum entschieden und in fünf Kategorien die Stimmen für die Närrischen Oscars abgegeben.
Was für ein wilder Sonntagabend (9. Februar 2025). Kanzler-Duell, Dschungelcamp-Finale, Super Bowl – und Entscheidung beim Närrischen Oscar. Die Abstimmung ist beendet, Kölns Beste auf den Bühnen stehen fest.
Bis zuletzt hatten die Nominierten noch kräftig die Werbetrommel für sich gerührt. Mit Videos auf Social Media wurde eifrig um Stimmen im großen EXPRESS.de-Wettbewerb gekämpft. Die Spannung innerhalb der jecken Szene ist groß.
Närrischer Oscar 2025: Übergabe der Pokale bis Weiberfastnacht
Das Rennen innerhalb der fünf Kategorien war tatsächlich bis zum Voting-Ende völlig offen. Rund 70.000 Stimmen wurden beim Kampf um die Närrischen Oscars abgegeben – ein beeindruckender Wert.
Beim erstmals ausgelobten Newcomer-Preis war es am Ende besonders eng. Die beiden Erstplatzierten trennen gerade einmal 137 Stimmen. Auch in der Kategorie Band gab es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Die glückliche Siegergruppe hatte im Ziel 379 Stimmen Vorsprung.
Wer sich nun mit dem Titel Närrischer-Oscar-Sieger 2025 schmücken darf, wird aber noch nicht verraten. Die fünf Trophäen in den Kategorien Band, Rede, Tanz, Solo und Newcomer werden jetzt produziert.
In den kommenden zweieinhalb Wochen wird das EXPRESS.de-Karnevals-Duo bis einschließlich Weiberfastnacht die fünf Glücklichen bei einem Auftritt auf irgendeiner Karnevalsbühne überraschen und die Pokale überreichen.
Sobald die ersten Oscars übergeben wurden, werden wir auch die Top-5 in den jeweiligen Kategorien präsentieren. Denn nicht nur die Erstplatzierten dürfen auf ihre Stimmen des Publikums stolz sein.