Nachdem in der vergangenen Session per Zufall der „Jode Lade“ in Hürth so beliebt war, haben die Betreiber eine neue Location für die Karnevals-Kneipe gefunden. Nun wird im Einkaufszentrum gefeiert.
Neue Location in HürthKarnevals-Hofburg öffnet im Einkaufszentrum

Copyright: zVg
So sah es in der vergangenen Session im „Jode Lade“ in Hürth aus. Verschiedene Tollitäten und Jecke feierten dort abends Karneval.
Der Stadt Hürth geht es in Sachen Kneipenkultur nicht viel anders als den meisten Kommunen vor den Toren Kölns. Immer mehr Lokale schließen, Anlaufstellen für das gemütliche Beisammensein brechen durch das Kneipensterben weg.
Vor allem in der Karnevalssession suchen viele jedoch nach Orten, wo sie ausgelassen feiern können und wo die fünfte Jahreszeit friedlich und fröhlich zelebriert werden kann. In Hürth entstand in diesem Jahr eher zufällig der „Jode Lade“.
„Jode Lade“ macht aus Postfiliale den Gasthof „Zur alten Post“
An der Lindenstraße wurde ein ehemaliges griechisches Restaurant nach 25 Jahren grundlegend umgebaut, um dort das Lokal „Genussbude“ zu eröffnen. Der Innenausstatter hatte die Idee, die „Baustelle“ vorübergehend als Feier-Location zu nutzen.
An 18 Abenden wurde im „Jode Lade“ gefeiert. Schon nach dem Auftaktwochenende bildeten sich Schlangen an der Tür und der Einlass musste kontrolliert werden, weil der Andrang so groß war.
„Wir haben dort eine kleine Hofburg für Hürth geschaffen“, sagt Geschäftsführer Marco Steinberg zu EXPRESS.de. „Da haben sich die Karnevalisten aus verschiedensten Vereinen getroffen.“
Weil das Feedback auf die jecke Location so positiv war, machten sich die Betreiber auf die Suche nach einer Alternative für die kommende Session. „Wir haben viele leerstehende Kneipen geprüft. Aber entweder gab es zu hohe Mieterwartungen, Probleme mit der Nachbarschaft oder der Infrastruktur“, sagt Steinberg.

Copyright: Marcel Schwamborn
In diesem Ladenlokal, wo früher die Post untergebracht war, entsteht die Fastelovends-Kneipe.
Per Zufall kam er mit der Betreibergesellschaft des Hürth Parks ins Gespräch. Und die Center-Managerin war sofort begeistert von der Idee. Am 9. Januar 2026 öffnet nun der „Jode Lade“ im Einkaufszentrum. Die frühere Postfiliale dient als Räumlichkeit und wird an 15 Abenden zum Gasthof „Zur alten Post“.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
„Der Raum ist doppelt so groß, wie der alte ‚Jode Lade‘. Wir haben also genug Platz zum Feiern. Toiletten und Lüftungsanlagen sind vorhanden. Der Eingang erfolgt über die Spijkenisser Straße, die Raucher können vor der ehemaligen Gastronomie-Ecke stehen“, zählt Steinberg die Vorteile auf.
Hürth Park feiert Karnevals-Warm-up mit fünf Top-Bands
Jeden Abend werden DJs auflegen, es gibt Kölsch vom Fass. „Wir wollen dort das Gefühl einer Veedelskneipe erzeugen, aus der man nicht mehr weg möchte. Wir hören oft, dass viele Hürther eine Alternative zum Karneval in Köln suchen. Hier wollen wir den Fastelovend erlebbar machen.“
Der Hürth Park hat ohnehin ein Herz für die jecke Jahreszeit. Am Samstag (8. November 2025) steigt ab 13.30 Uhr auch wieder die große Warm-up-Party im Einkaufszentrum. Domstürmer, Boore, Räuber, Klüngelköpp und Funky Marys spielen dann bei freiem Eintritt in der Ladenstraße.
