Das Kölner Dreigestirn um Jungfrau Marlis, Prinz René I. und Bauer Michael hat in seiner Session für zwei Spendenprojekte gesammelt. Am Platz, wo der „KarneWALD“ entstehen soll, gab es nun einen Diebstahl.
„Ich bin einfach nur entsetzt“Ex-Dreigestirn nach Diebstahl fassungslos

Copyright: Daniela Decker
Jungfrau Marlis, Prinz René I. und Bauer Michael (v.l.) brachten in der vergangenen Session gute Laune in die Kölner Säle. Zudem sammelten sie für zwei Spendenprojekte.
Die Kölner Dreigestirne verzichten bei ihren Auftritten in der Session traditionell auf Geschenke und sammeln stattdessen Spenden für einen guten Zweck. In der Vergangenheit kamen so schon bis zu 180.000 Euro zusammen.
In der vergangenen Session sammelten Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis für den Freundeskreis Marie-Luise Nikuta und das Projekt „Levve und levve losse“. Die Komponistin und Sängerin war von Anfang an eine große Unterstützerin der StattGarde Colonia Ahoj.
„KarneWALD“ soll am 29. November gepflanzt werden
Zudem hatte das Trifolium darum geworben, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zu unterstützen. Die drei Jecken wollen einen „KarneWALD“ anpflanzen, um allen Kölnerinnen und Kölnern etwas Bleibendes zu hinterlassen und sich gleichzeitig auch außerhalb des Fastelovends für ein gutes Klima in Köln einzusetzen.
Das Spendenprojekt passte perfekt zum damaligen Sessionsmotto „FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“. Am 29. November 2025 sollen um 11 Uhr auf dem vorgesehenen Gelände in Köln-Raderthal die ersten Bäume gepflanzt werden. Die StattGarde befindet sich bereits in den Vorbereitungen.
Doch jetzt gab es für alle eine schlimme Nachricht. Nur eine Woche, nachdem dort eine Bank für den künftigen „KarneWALD“ aufgestellt wurde, ist diese geklaut worden. Obwohl diese mit Eisenstreben einbetoniert wurde und obendrein auch noch sehr schwer ist, wurde sie entwendet.
Rudi, der Vater eines Tänzers der StattGarde, hatte die Bank gebaut und mit dem Emblem der Gesellschaft und dem Sessionsmotto verziert. Gestohlen wurde sie in der Nacht vom 16. auf den 17. November 2025. Der Diebstahl wurde vom Förster bemerkt.

Copyright: StadtGarde Colonia Ahoj
Diese Bank der StadtGarde Colonia Ahoj wurde wenige Tage nach dem Aufstellen gestohlen.
Ex-Prinz René Klöver war fassungslos. „Die letzte Session stand im Zeichen eines wertschätzenden Miteinander und Werten wie Respekt, Toleranz und Vielfalt. Zum Schluss unserer Dreigestirns-Session setzen wir jetzt gerade so ein wunderbares Projekt um“, sagt er zu EXPRESS.de.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
„Es ist unfassbar, was in dieser Welt abgeht. Der ‚KarneWALD‘ soll Köln grüner und lebenswerter machen. Ich bin einfach nur entsetzt, dass irgendwelche Idioten die gute Sache, das Brauchtum und die Tradition mit Füßen treten. Es ist einfach nur traurig.“

Copyright: StattGarde Colonia Ahoj
Auf diesem Gelände in Köln-Raderthal soll der „KarneWALD“ entstehen, der durch die Spenden an das Dreigestirn in der vergangenen Session möglich gemacht wurde.
Die ehemalige Jungfrau Marlis hofft auf eine Einsicht bei den Tätern. „Ich habe eine große Bitte: Der ‚KarneWALD‘ soll für alle Kölnerinnen und Kölner sein und zum Verweilen und Genießen einladen. Bitte bringt uns die Bank wieder zurück – sie ist ein Geschenk und es hat jemand ganz viel Zeit und Liebe in dieses Unikat hineingesteckt“, sagt Hendrik Ermen.
„Bitte setzt sie uns einfach nachts wieder aufs Feld zurück, den Rest machen wir dann schon.“ Das Dreigestirn hofft, dass die Herzensangelegenheit dann doch am 29. November wie geplant auf dem Gelände (An der Heidekaul) eingeweiht werden kann.
