Kölner Familien können einen Kinderfreizeitbonus nach Corona beantragen.
CoronaKinderfreizeitbonus in Köln: So geht der Antrag für Familien

Copyright: dpa
Nach Corona gibt es das Programm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche". Unser Symbolfoto zeigt ein Kleinkind mit Mundschutz.
Köln. Wie die Stadt Köln mitteilt, können Familien unter bestimmten Voraussetzungen den neuen Kinderfreizeitbonus beantragen. Dieser wurde im Programm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" verankert.
Allerdings wird der Betrag in Höhe von 100 Euro je Kind bis zu einem Alter von 18 Jahren nicht an alle Familien ausgezahlt. „Nur, wenn im Monat August 2021 die Voraussetzungen dafür vorliegen: Nur Familien ohne oder mit geringem Einkommen erhalten 100 Euro je Kind bis 18 Jahre für Ferien- und Freizeitaktivitäten. Der Kinderfreizeitbonus wird zusätzlich gezahlt, das heißt, er wird nicht auf andere staatliche Leistungen oder den Kindesunterhalt angerechnet", so die Mitteilung der Stadt.
Köln: Kinderfreizeitbonus von 100 Euro unter gewissen Voraussetzungen
Und noch eine Sonderregelung gibt es: Für Kinder, die im August 2021 Sozialhilfe (SGB XII) erhalten, muss ein Antrag bei der Familienkasse gestellt werden. Den betreffenden Familien wird eine Bescheinigung über den Leistungsbezug zusammen mit einem Antragsformular für die Familienkasse übersandt.
Für Kinder, die im August 2021 Wohngeld erhalten, muss auch ein Antrag bei der Familienkasse gestellt werden. Dem Antrag soll der aktuelle Wohngeldbescheid beigefügt werden.
Den Antrag und alle weiteren Informationen gibt es hier. (bas)