Das Thermometer durchbricht die 30-Grad-Marke in Köln, doch am Hauptbahnhof bietet sich ein eher trauriges Bild, wie Leserreporter Sven aufgefallen ist.
Hitze in KölnWas für ein trauriges Bild am Hauptbahnhof

Copyright: Sven D.
Statt Wasserfontänen kommen am Kölner Hauptbahnhof nur einige Rinnsale aus dem Brunnen.
Wasser Marsch am Rudolf- und am Chlodwigplatz! Während Köln unter der aktuellen Hitzewelle stöhnt, hat die Stadt mit einer erfrischenden Abkühlung reagiert: An gleich zwei zentralen Plätzen haben Wasserschläuche für Erfrischung gesorgt. Sehr zur Freude der Kölnerinnen und Kölner.
Allerdings bietet sich an einem anderen Ort ein eher trauriges Bild: Eigentlich sollte auch am Hauptbahnhof ein Brunnen für Erfrischung sorgen. Doch statt Wasserfontänen sind dort nur einige Rinnsale zu sehen.
Euch fällt etwas Berichtenswertes in Köln auf? Ihr habt Ideen, wie Köln besser und schöner werden kann? Dann meldet euch bei uns!
„Schön, dass es auf dem Rudolf- und Chlodwigplatz eine Sprühnebelaktion gibt. Aber warum kümmert sich die Stadt nicht um die bestehenden Brunnen, wie hier auf dem Breslauer Platz“, kritisiert EXPRESS.de-Leserreporter Sven. „Schlimm genug, dass der Brunnen bei der Planung vergessen und nachträglich der Platzfläche zugefügt wurde. Würde er jetzt noch vernünftig funktionieren, würden sich Mensch und Tier über eine Abkühlung auf der heißen Steinwüstenfläche freuen.“
Aber, so Sven: „Leider gibt es hier jedoch nur ein trauriges Wasserspiel, was eher den Namen Vogeltränke verdienen würde.“
Tatsächlich strömt aus dem Brunnen, der im August 2014 nachträglich angelegt wurde, nur wenig Wasser. Und das bei schweißtreibenden Temperaturen. Was ist da los?
EXPRESS.de fragt bei der Stadt Köln nach. Ein Sprecher erklärt: „Aufgrund einer notwendigen Reinigung des Wasserfilters ist die Wasserstrahlhöhe derzeit reduziert. Die bestehende Verschmutzung führt zu einer verminderten Pumpleistung der Anlage.“
Immerhin soll es sehr bald wieder heißen: Wasser marsch auch am Brüsseler Platz! Der Sprecher weiter: „Die Reinigung ist für die kommende Woche (KW 34) vorgesehen. Abgesehen davon befindet sich die Brunnenanlage in einwandfreiem Zustand.“ (mg)