Allzu lange gibt es die „Boulangerie Èpi“ in Sülz noch nicht, aber es gibt Stress. Grund ist der Lärm.
Bäckerei in KölnKühlanlagen nerven Nachbarschaft – wie geht es jetzt weiter?

Copyright: Susanne Esch
Die Boulangerie Èpi an der Sülzburgstraße
Im Innenhof der Wohnanlage zwischen Berrenrather und Wichterichstraße in Köln-Sülz herrschte jahrzehntelang friedliche Ruhe.
Damit ist jetzt Schluss! Es brummt und vibriert dauerhaft. Verursacher ist die Bäckerei „Boulangerie Épi“, die vor einigen Monaten an der Sülzburgstraße eine Filiale eröffnet hat.
Kühlanlage einer Kölner Bäckerei wohl zu laut
Das Geschäft ist auf große Kühlanlagen angewiesen und die dazugehörenden „Wärmetauscher“ verursachen die Geräusche und rauben den Anwohnern und Anwohnerinnen den Schlaf.
Auf die Beschwerden hat die Bäckerei bereits reagiert. Die Anlagen wurden mit einem großen Kasten umhüllt, das sollte die Geräuschbelastung reduzieren, berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.
Kennt ihr auch so nervige Geräusche? Hier melden und Fotos oder Videos und Infos schicken:
Eine wesentliche Verbesserung wurde offenbar nicht erzielt. Ein Lärmgutachten wurde in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: Der zulässige Grenzwert wurde knapp überschritten. Zwei Betroffene sind allerdings der Ansicht, dass der Lärm am Mess-Tag vergleichsweise gering war. Erste Anwohnende sollen aufgrund der Lärmsituation bereits weggezogen sein.
Èpi sei an einer Lösung interessiert – so werde darüber nachgedacht, die gesamte Anlage unterirdisch zu verlagern. Das sei allerdings sehr teuer, so der Geschäftsführer der Boulangerie gegenüber dem KStA. (red)