Abo

Exklusives Autokino mit Brad PittEXPRESS.DE-Gewinner Jörg war der Star

Kam mit dem Ford-Pickup von 1970: EXPRESS-Gewinner Jörg Henn mit seiner Begleitung Britta.

Kam mit dem Ford-Pickup von 1970: EXPRESS-Gewinner Jörg Henn mit seiner Begleitung Britta. 

Das Autokino ist der perfekte Ort für einen romantischen Abend. Jetzt feierte das Drive-in-Filmspektakel nach der Schließung der Porzer Lichtspielbühne ein rasantes Revival.

Die Kölner Ford-Werke hatten Mitarbeitende zum runden Jubiläum ins hauseigene „Drive-In Theater“ geladen. Gezeigt wurde „F1“ mit Brad Pitt. Exklusiv durften auch zehn EXPRESS.de-Leser und Leserinnen mit dabei sein.

Ford feiert 100-jähriges Jubiläum in Deutschland – und plant noch viele spannende Events für die Mitarbeiter. Bei einem davon, dem „Drive-In Theater Ford“ durften auch zehn EXPRESS-Leser mit Begleitung dabei sein, die sich für den exklusiven Besuch im Autokino auf dem Werksgelände über die Zeitung und online beworben hatten.

Schöner Zufall: EXPRESS-Gewinner Jörg Henn war dabei der Star des Abends. Der Leverkusener kam zur Vorstellung – an diesem Abend lockte der Blockbuster „F1“ mit Brad Pitt – stilecht im eigenen Ford-Oldtimer angerollt. Und in was für einem: „Das ist ein klassicher Pickup, ein F250 von 1970“, erklärte Henn. „Ich dachte mir, das wäre genau das Richtige für so eine schöne Ford-Veranstaltung.“

Beim „Drive-In Theater Ford“ wurde Brad Pitts neuer Actionstreifen „F1“ gezeigt. Die XXL-Leinwand stand vor den Autos der Gäste auf dem Werksgelände hinter Tor 3.

Beim „Drive-In Theater Ford“ wurde Brad Pitts neuer Actionstreifen „F1“ gezeigt. Die XXL-Leinwand stand vor den Autos der Gäste auf dem Werksgelände hinter Tor 3.

Das 55 Jahre alte, elfenbeinfarbene Vehikel sorgte auch bei den Fordlern, die alle Benzin im Blut haben, für bewundernswerte Blicke. „Das ist aber kein Show-Auto, sondern wirklich mein robustes Nutzfahrzeug. Ich nutze es täglich, fahre damit zur Arbeit, auch bei Regen, eigentlich immer“, sagt er.

Mit kostenlosen Softdrinks und Popcorn-Eimern, bei bester Stimmung und leuchtendem Vollmond genossen die Gäste in rund 120 Fahrzeugen den rasanten Formel-1-Thriller – auf eigener UKW-Frequenz. Henn war begeistert, sagte abschließend: „Danke EXPRESS für den schönen Abend!“

Autokino in Köln – ja da war doch was: Genauer der 31. Oktober 2024, als im legendären Autokino Porz für immer die Lichter erloschen – nach knapp 60 Jahren.

Es war das erste in NRW und das dritte in Deutschland. Generationen von Kölnerinnen und Kölnern kannten und liebten den XXL-Parkplatz an der Rudolf-Diesel-Straße, der mitten in der Coronakrise sogar zu einer Art Rettungsinsel für (abgetrennten) Kinospaß und Ausgelassenheit wurde. Und nicht nur das. Unvergessen ist der April 2020, als Brings ein einzigartiges Benefiz-Konzert für die Kölner Uniklinik gab – vor 250 Autos, die mit Hupen und Lichthupen applaudierten…