Köln – Was bewegt sich wann wohin und in welchem Tempo? Wichtige Fragen an einem digitalen Hochleistungsbetrieb wie dem Flughafen Köln/Bonn. Von der Gepäck-Abwicklung bis zur Grenzkontrolle alles ist vernetzt und eng getaktet. Damit das funktioniert, braucht man vor allem eines: Schnelles Internet. Das will der Airport nun in die eigene Hand nehmen.
- Flughafen Köln/Bonn plant privates 5G-Netz
- High-Speed-Internet ist wichtig für intelligente Vernetzung am Airport
- Netz umfasst etwa 1400 Fußballfelder
Mit dem Netzausbau ist es ja bekanntlich so eine Sache in Deutschland: Im internationalen Vergleich hängt die Bundesrepublik beim Thema High-Speed-Netz weiter hinterher. Nicht erst seit dem coronabedingten Schritt ins Home Office ist vielen Kölnern klar: Auf der deutschen Datenautobahn herrscht noch immer vielerorts Stop and Go.
Flughafen Köln/Bonn plant eigenes 5G-Netz
Wie die Betreibergesellschaft am Dienstag (25. Mai 2021) mitteilte, plant der Flughafen Köln/Bonn bei dem Thema deshalb nun den Alleingang: Auf dem Gelände mit einer Fläche von etwa 1400 Fußballfeldern soll eines der größten privaten 5G-Mobilfunknetze Europas entstehen. Die Bundesnetzagentur erteilte dem Airport dafür eine entsprechende Lizenz.
„Für uns ist die Entscheidung für ein eigenes, das gesamte Flughafengelände umfassende, 5G-Netz ein strategisch wichtiger Schritt. Mit einer durchgehenden Vernetzung und einem eigenen Hochgeschwindigkeitsfunknetz entstehen ganz neue Möglichkeiten für Prozesse und Dienstleistungen“, erklärt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH.
High-Speed-Internet: Privates 5G-Netz für Flughafen Köln/Bonn
Selbstfahrende Fahrzeuge auf dem Flugfeld und autonome Sicherheitsroboter – so stellen sich die Betreiber die Zukunft am „CGN” vor. Das sogenannte Internet der Dinge, also die intelligente Vernetzung von Alltagsgegenständen, soll endgültig Einzug erhalten.
Der Airport ist aber längst nicht der einzige Ort, an dem der 5G-Ausbau in Köln vorangetrieben wird. Auch die Stadt hat sich mit ihrem „Masterplan Gigabit 2025“ der flächendeckenden Verbesserung der Internet-Geschwindigkeit verschrieben.
Mit seinem privaten Netz will der Flughafen Sicherheit vor Schwankungen und Ausfällen garantieren. Den Stau auf der deutschen Datenautobahn will man künftig lieber umfahren. (pvr)