Kritik in Corona-KriseDEG-Profi stellt sich mit Pappschild in Supermarkt

Copyright: imago images/masterpress
Leon Niederberger (r.) mit Alexander Urbom.
Düsseldorf – Leon Niederberger (24) von der Düsseldorfer EG ist auch für seine Aktionen abseits des Eises bekannt. 2018 veröffentlichte der Eishockey-Spieler seine erste Single „What I’m Missing“ als Sänger.
Leon Niederberger: „Stop mit dem Hamstern“
In der DEL würde er mit der DEG momentan eigentlich in den Playoffs stehen. Doch die wurden wegen des Coronavirus abgesagt. Doch das heißt nicht, dass der 24-Jährige die Füße hochlegt und nichts tut.
Der gebürtige Düsseldorfer steht in einem Supermarkt vor leeren Regalen und am Eingang mit einem Pappschild mit der Aufschrift: „Stop mit dem Hamstern“. Wie so viele Menschen regt er sich über die panischen Hamsterkäufe der Deutschen auf und schreibt zu seinem Post: „IMMERNOCH jedesmal sprachlos wenn ich in ein Supermarkt gehe.“
„Kein Mensch hält im Ansatz Abstand“
Außerdem bittet er jeden, „der Hamsterkäufe im großen Stil live miterlebt, die Person direkt anzusprechen. Vielleicht kann man dieser ja die Angst nehmen und ins Gewissen reden.“
Während der Aktion habe er viel Zuspruch bekommen, das spiegelt sich auch in den Kommentaren wieder: Nur lobende Worte.
Einem User fällt allerdings noch etwas anderes auf: „Kein Mensch hält im Ansatz Abstand. Erschreckend.“ Die Aktion von Niederberger war angelehnt an den Instagramer @dudewithsign, der mit den Botschaften auf seinen Pappschildern schon 6,5 Millionen Follower gesammelt hat. (tsc)