+++ EILMELDUNG +++ „Aufhören zu existieren“ Auflösung von Berg-Karabach verkündet – Flüchtlinge in Armenien angekommen

+++ EILMELDUNG +++ „Aufhören zu existieren“ Auflösung von Berg-Karabach verkündet – Flüchtlinge in Armenien angekommen

Crash auf dem RadGlück im Unglück: Diagnose für Ex-Formel-1-Champion Alonso da

Neuer Inhalt

Formel-1-Comebacker Fernando Alonso, hier bei der Rallye Dakar im Januar 2020, ist in der Schweiz in einen Verkehrsunfall verwickelt worden.

von Anton Kostudis (kos)

Köln/Lugano – Nach der Nachricht von seinem Rad-Crash hatte sich die Motorsport-Welt um Zweifach-Weltmeister Fernando Alonso (39) gesorgt. Der Formel-1-Comebacker vom Team Alpine F1 war am Donnerstag (11. Februar) in einen Verkehrsunfall verwickelt worden. Sein Rennstall bestätigte den Vorfall am späten Abend. Alonso war beim Radfahren in der Nähe der Schweizer Stadt Lugano von einem Auto erfasst worden und gestürzt. Der Spanier sei sofort in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht worden und war laut Aussage seines Teams bei Bewusstsein.

  • Formel-1-Star Fernando Alonso in Verkehrsunfall verwickelt
  • Der spanische Pilot wurde beim Radfahren von einem Auto erfasst
  • Diagnose am Freitag: Alonso hatte Glück im Unglück

Wie sein Team mitteilte, gehe es Alonso „gut“. Weitere Untersuchungen würden allerdings noch ausstehen.

Tags darauf gab es dann die Diagnose: So habe sich Alonso sich bei dem Sturz einen Bruch des Oberkiefers zugezogen. Der spanische Pilot sei bereits operiert worden, dabei habe es keine Komplikationen gegeben, teilte sein Team am Freitag mit. Das medizinische Personal sei zufrieden mit dem Behandlungsverlauf.

Alles zum Thema Ferrari

1
/
4

Fernando Alonso in der Schweiz in Verkehrsunfall verwickelt

Alonso wird noch weitere zwei Tage im Krankenhaus bleiben. Anschließend wolle der Spanier schrittweise wieder ins Training einsteigen. Die Vorbereitung auf die neue Saison sei nicht gefährdet, hieß es vom Alpine-Team.

Alonso war von 2015 bis 2018 in der Formel 1 für McLaren am Start, hatte sich dann aber aus der Königsklasse des Motorsports verabschiedet. Nach Ausflügen in diverse andere Rennserien will er in der neuen Formel-1-Saison an der Seite des Franzosen Esteban Ocon (24) für Alpine wieder im Cockpit sitzen.

Alpine ist der Nachfolger des Renault-Teams, mit dem Alonso in den Jahren 2005 und 2006 als erster spanischer Pilot den Weltmeister-Titel gewann.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Alonso, der in der Formel 1 von 2010 bis 2014 auch für Ferrari hinter dem Steuer saß, ist leidenschaftlicher Radfahrer. Bei seinem jüngsten Crash hatte er nun Glück im Unglück – die Verletzungen hätten deutlich schwerwiegender ausfallen können. Die Fans des Spaniers können also aufatmen. (kos)