Gennaro Gattuso rasierte erstmals seit 22 Jahren seinen Bart ab – für die Aktion Bradata Aukcija, die Gesundheits-Checks für Männer fördert. Reaktionen in den sozialen Medien ließen nicht lange auf sich warten.
„Wer ist der Mann?“Sommermärchen-Weltmeister kaum wiederzuerkennen – nach 22 Jahren wieder oben ohne

Copyright: IMAGO/HANZA MEDIA
Gennaro Gattuso ist seit 22 Jahren erstmals wieder ohne Bart unterwegs. (Foto: 15. August 2024)
2006 wurde Gennaro Gattuso (46) in Deutschland mit Italien Weltmeister. Bekannt war er für seinen aggressiven Spielstil und seinen markanten Vollbart – doch dieser ist nun Geschichte.
Erstmals seit 22 Jahren zeigt sich Gattuso ohne Gesichtsbehaarung. Der aktuelle Trainer des kroatischen Erstligisten Hajduk Split ließ sich am Mittwoch (11. Dezember 2024) den Bart abrasieren.
Reaktionen in den sozialen Medien folgen prompt
Hinter dieser Veränderung steckt ein wohltätiger Zweck: Gattuso unterstützt die Aktion „Bradata Aukcija“, die Gesundheits-Checks für Männer in der Region rund um Split ermöglicht. Mit seiner Rasur sammelte er rund 10.000 Euro für die Initiative.
Die Reaktionen auf der Plattform „X“ ließen nicht lange auf sich warten. Ein Nutzer scherzte: „Wer ist der Mann auf dem zweiten Foto?“ Ein anderer zeigte sich überrascht: „Ich habe ihn noch nie ohne Bart gesehen.“
Hier mehr lesen: Eddie Jordan macht Schock-Diagnose öffentlich
Auch weitere humorvolle Kommentare fanden sich unter dem Beitrag: „Bart kann wirklich Make-up für Männer sein“, schrieb ein Fan. Ein anderer fügte hinzu: „Ein Bart kann wirklich dein Leben verändern.“
Ein User konnte kaum glauben, dass es sich um Gattuso handelt: „Ihr wollt mir sagen, dass das einer der furchteinflößendsten Mittelfeldspieler meiner Generation war?“ Ein weiterer kommentierte augenzwinkernd: „Er sieht eigentlich aus wie ein süßer Onkel.“ Und einer meinte: „Er sieht aus wie der späte Maradona.“
Hier den Post auf X ansehen:
Sportlich läuft es für Gattuso derzeit gut: Mit Hajduk Split liegt der 46-Jährige in der kroatischen Liga auf Rang zwei, hinter HNK Rijeka und vor Erzrivale Dinamo Zagreb.
In seiner aktiven Karriere konnte Gattuso neben dem Weltmeister-Titel auch zweimal die Champions League mit dem italienischen Topklub AC Mailand gewinnen.