+++ EILMELDUNG +++ „Wir sind ängstlich“ Bahn-Chaos aktuell rund um Köln – festsitzende Reisende sprechen von „Hölle“

+++ EILMELDUNG +++ „Wir sind ängstlich“ Bahn-Chaos aktuell rund um Köln – festsitzende Reisende sprechen von „Hölle“

Tod von Diogo Jota (†28)FC Liverpool zahlt 14 Millionen Euro an die Witwe

Am Tag nach dem tragischen Tod von Diogo Jota und seinem Bruder kam die Familie in deren Heimat zusammen. Der FC Liverpool hat zugesagt, die Ehefrau und ihre drei Kinder zu unterstützen.

In innigen Umarmungen und stiller Trauer suchen Angehörige, Wegbegleiter und Fans von Diogo Jota Trost.

Einen Tag nach dem grausamen Unfalltod des 28 Jahre alten Fußball-Nationalspielers waren seine Witwe Rute Cardoso, die Eltern und weitere Familienangehörige am Freitag (4. Juli 2025) im portugiesischen Gondomar zur Totenwache zusammengekommen. Die Beerdigung folgte am Samstag.

Liverpool-Fans feiern Jota mit eigenem Song

Die Capela da Ressurreicao in der Nähe von Porto ist zum Pilgerort geworden für alle, die die Tragödie irgendwie versuchen zu verarbeiten. Menschen brachten Blumen mit und legten Kränze ab.

Auch Portugals Regierungschef Luís Montenegro erwies Diogo Jota und seinem ebenfalls verunglückten, drei Jahre jüngeren Bruder André Silva in deren Heimat die Ehre. In einer nahegelegenen Kirche sollen die beiden an diesem Samstag beerdigt werden.

Ihr Tod wühlt die Menschen nicht nur in Portugal und beim FC Liverpool auf. Auch einen Tag nach der schrecklichen Nachricht über den tödlichen Unfall in Spanien überwiegt bei vielen immer noch die Fassungslosigkeit.

In Liverpool hatte Diogo Jota noch im Mai die englische Fußballmeisterschaft gefeierte und mit seinen Kindern auf dem berühmten Anfield-Rasen gespielt. Nun lassen dort Hunderte niedergelegte Schals, Trikots, Blumen und Botschaften erahnen, welche Bedeutung Diogo Jota für die Reds hatte.

Diogo Jota und seine Ehefrau Rute waren schon seit vielen Jahren zusammen.

Diogo Jota und seine Ehefrau Rute waren schon seit vielen Jahren zusammen.

Der Klub hat bereits zugesichert, dessen Ehefrau die vollen zwei Jahresgehälter auszuzahlen, die Jota durch seinen bis 2027 laufenden Vertrag noch erhalten hätte. Durch ein Jahres-Salär von 7 Millionen Euro ergibt sich hieraus eine Gesamtsumme in Höhe von 14 Millionen Euro.

Ein noch vor Wochen im Stadion fröhlich geschmettertes Fanlied zu Ehren des Angreifers ist in Liverpool außerdem zur Trauerhymne geworden.

„Oh, er trägt die Nummer 20. Er wird uns zum Sieg führen. Und wenn er über den linken Flügel läuft, wird er nach innen ziehen und für Liverpool treffen“, heißt es dort unter anderem. „Es ist ein unglaublicher Song, der mich stolz macht“, hatte Diogo Jota das Lied mal kommentiert. Seine Rückennummer wird der Klub nicht mehr vergeben. (dpa/bc)