Abo

BVB-EnttäuschungEx-Kölner nicht im Kader gemeldet

Nach seinem Wechsel vom 1. FC Köln zu Borussia Dortmund erfüllte er sich den Traum von der Champions League. Dieser ist jetzt aber erst einmal ausgeträumt!

Mit seinem Wechsel wollte er den nächsten Schritt in seiner Karriere machen, so richtig aufgegangen ist dieser Plan aber nie. Jetzt muss ein ehemaliger Profi des 1. FC Köln eine herbe Kader-Enttäuschung hinnehmen!

Im Sommer 2022 verließ Salih Özcan (27) den 1. FC Köln nach 15 Jahren im Klub, schloss sich Borussia Dortmund an. Der Ehrenfelder hatte sich bei seinem Jugendklub (kam im Alter von zehn Jahren vom SC West zum FC) den Traum vom Fußballprofi erfüllt.

Champions League: Salih Özcan fehlt im BVB-Kader

Beim BVB folgte dann auch der Traum von der Champions League (insgesamt bisher 19 Einsätze in der Königsklasse) – dieser ist jetzt aber erstmal ausgeträumt, denn: Özcan steht nicht im 23-köpfigen Aufgebot!

Am Mittwoch (3. September 2025) musste der Vize-Meister von 2023 bei der Uefa seine Kader-Liste für die anstehende Saison in der Königsklasse einreichen. Den Namen Özcan sucht man darauf vergebens, der Ex-Kölner wurde nicht berücksichtigt und darf die Partien gegen Juventus Turin, Manchester City & Co. nur von der Tribüne oder vor dem TV verfolgen.

Eine herbe Kader-Enttäuschung für Özcan, der in der aktuellen Saison auch in der Bundesliga nicht auf viele Einsätze hoffen darf. Im abgelaufenen Transfersommer wurde er auch immer mal wieder mit einer FC-Rückkehr in Verbindung gebracht.

Viel mehr als lose Gerüchte gab es allerdings nicht, Kölns Sportdirektor Thomas Kessler (39) sagte darauf angesprochen: „Ich kenne Salih sehr gut, ich habe ihn eng begleitet, als er oben ankam. Ich habe einen guten Draht zu ihm und wir sind privat im Austausch. Heißt: Wir als FC sind nicht in Gesprächen mit Salih Özcan, nur ich als Privatperson Thomas Kessler.“

Im September 2016 feierte Özcan sein Profi-Debüt für den FC, wurde er auf Schalke in der Bundesliga kurz vor Schluss eingewechselt und bereitete sogar noch den Treffer zum 3:1-Endstand vor.

In der Saison 2017/18 mauserte er sich dann sofort zum unumstrittenen Stammspieler, konnte den Abstieg aber auch nicht verhindern. Im folgenden Aufstiegsjahr verlor er seinen Stammplatz allerdings, geriet vor allem gegen Ende der Saison ins Hintertreffen. 2019/20 folgte die Leihe zu Holstein Kiel.

Salih Özcan: Wohl keine BVB-Zukunft mehr

Unter Ex-FC-Trainer Steffen Baumgart (53) wurde Özcan dann wieder wichtig beim FC, erkämpfte sich seinen Stammplatz zurück und war zwei Jahre lang absoluter Leistungsträger im Kölner Kader. Das rief Borussia Dortmund auf den Plan!

Den heute 27-Jährigen zog es 2022 ein Jahr vor Ablauf seines FC-Vertrags für fünf Millionen Euro (trotz 13 Millionen Euro Marktwert) zum BVB. Bei den Schwarz-Gelben wollte Özcan den nächsten Schritt in seiner Karriere machen, erfüllte sich auch den Traum von der Champions League.

Im Star-Kader des Doublesiegers von 2012 setzte sich der gebürtige Kölner in seiner ersten Saison auch durch, stand in der Hinrunde in 13 von 14 möglichen Liga-Partien in der Startelf. Ab der Rückrunde sah sich Özcan aber immer häufiger von Beginn an auf der Bank. 

Im Sommer 2024 folgte eine Leihe zum VfL Wolfsburg, aber auch in der Autostadt konnte sich der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler nicht durchsetzen. Im Januar 2025 beorderte der BVB ihn aufgrund großer Verletzungssorgen im Kader zurück an die Strobelallee, kommt seitdem aber weiter maximal nur zu Kurzeinsätzen. Jetzt also die nächste Enttäuschung für den Ex-FC-Profi mit der Nicht-Berücksichtigung im Königsklassen-Kader!