Erfolgreiche Heimspielwochen gehen weiterGrenier-Penalty entscheidet Haie-Krimi gegen Wolfsburg

Die Kölner Haie besiegen die Grizzlys Wolfsburg mit 3:2 n.P. Uwe Krupp sieht die Niederlage seines Sohnes.

von Antje Rehse  (are)

Im fünften Heimspiel in Folge gab es für die Kölner Haie den vierten Sieg. Unter den Augen von Ex-Trainer Uwe Krupp, der sich das Gastspiel seines Sohnes Björn in der Lanxess-Arena nicht entgehen lassen wollte, besiegte der KEC am Freitagabend die Grizzlys Wolfsburg mit 3:2 nach Penaltyschießen.

„Das ist ein großer Sieg für uns“, sagte Josh Currie nach dem Spiel bei MagentaSport. „In dieser Phase der Saison brauchst du alle Punkte, die du kriegen kannst.“

Grenier sichert Haie im Penaltyschießen den Zusatzpunkt

Vor 16.712 Zuschauerinnen und Zuschauern bescherte Maxi Kammerer (2.) den Haien mit seinem frühen Führungstor einen Start nach Maß. Der Kölner Stürmer hatte den Puck von hinten in den Slot gespielt, dort prallte die Scheibe vom Schlittschuh von Ryan O'Connor unhaltbar für den Wolfsburger Torwart Hannibal Weitzmann ab. Der Treffer blieb auch nach einem kurzen Videocheck bestehen.

Alles zum Thema Uwe Krupp

Nach rund neun Minuten brachte Torschütze Kammerer den Gästen durch eine Strafe wegen Stockchecks das erste Powerplay der Begegnung, das die Niedersachsen aber ungenutzt ließen. Anders kurz vor dem Ende des ersten Drittels: Nach Zeitstrafe gegen Juhani Tyrväinen sorgte Darran Archibald (20.) 26 Sekunden vor der Sirene für den Ausgleich. Sein Schuss schlug über der linken Schulter von Haie-Torwart Julias Hudacek ein.

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich weiterhin ein ausgeglichenes Spiel. In der 27. Minute hatte Kevin Niedenz die Riesenchance auf die erneute Führung. Aus der neutralen Zone startete er alleine aufs Wolfsburger Tor, konnte die Scheibe aber nicht versenken.

Stattdessen waren es wenig später die Gäste aus Wolfsburg, die in Führung gingen. Janik Möser, der nach längerer Pause sein Comeback gab, traf aus dem Bullykreis zu seinem ersten Saisontor.

„Unglückliches 1:2, aber wir haben ja noch ein Drittel, um das aufzuholen“, sagte Niedenz nach dem zweiten Drittel bei MagentaSport.

Gesagt, getan! Die Haie kamen mit viel Druck aus der Pause und wurden mit dem Ausgleichstreffer durch Josh Currie (45.) belohnt. Das Spiel stand nun auf Messers Schneide – doch keine der beiden Mannschaften konnte sich einen Vorteil erspielen. Und so ging es nach 60 ausgeglichenen Minuten fast folgerichtig in die Verlängerung.

Auch interessant: Stadt Köln will Förderungen kürzen – Sportvereine schlagen Alarm

In der Overtime waren es dann klar die Haie, die den Ton angaben. Doch immer wieder scheiterte die KEC-Offensive an Wolfsburg-Goalie Weitzmann. Und so musste das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Dort trafen sowohl Kammerer für Köln als auch Matt White für Wolfsburg. Alexandre Grenier machte mit seinem Treffer schließlich den Extrapunkt klar!