20. Spieltag in der DEL! Die Kölner Haie trafen auf die Augsburger Panther und verloren in einem dramatischen Duell im Penaltyschießen.
Drama mit PenaltyschießenHaie kassieren Dämpfer gegen Augsburg

Copyright: IMAGO/Revierfoto
Veli-Matti Vittasmäki (l.) und Riley Damiani beim Spiel der Kölner Haie gegen die Augsburger Panther.
Aktualisiert
Zweite Runde des Heimspiel-Viererpacks! Die Kölner Haie trafen am Freitagabend (21. November 2025) auf die Augsburger Panther.
Nach dem souveränen 5:0-Sieg gegen DEL-Schlusslicht Dresdner Löwen am vergangenen Dienstag (18. November) verlor die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen gegen die Augsburger im Penaltyschießen.
DEL: Kölner Haie verlieren im Penaltyschießen gegen Augsburg
Bereits früh kassierten die Haie den ersten Dämpfer! Nach nur 24 Sekunden zappelte die Scheibe im Kasten der Hausherren. Durch eine Einzelaktion von Anthony Louis gingen die Augsburger in Führung und versetzte den Haien einen frühen Schock.
In der neunten Minute erzielte Dominik Bokk dann aber den Ausgleich. Der Haie-Profi fuhr hinter dem Tor her, drehte sich und schoss die Scheibe in den Winkel. Die Gäste agierten in der Szene deutlich zu passiv, was Bokk ausnutzen konnte.
Im zweiten Durchgang brachte dann ausgerechnet der Ex-Kölner Tim Wohlgemuth die erneute Führung für die Panther. Nach Vorarbeit von Joseph Cramarossa stand der 26-Jährige vor dem Kasten der Haie goldrichtig und schob zum 2:1 ein (22.).
In der Folge kamen beide Mannschaften zu guten Gelegenheiten. Haie-Goalie Janne Juvonen glänzte unter anderem nach einem Abschluss von Joseph Cramarossa mit einem Monster-Safe (27.). Die Kölner entwickelten jedoch zunehmend mehr Druck und belohnten sich durch den erneuten Ausgleich von Gregor MacLeod (29.).
Die Jalonen-Truppe übernahm die Spielkontrolle, hatte kurz vor der Pause nach einer Dreifach-Chance der Gäste aber nochmal Riesen-Glück – unter anderem rettete der Pfosten die Kölner vor einem erneuten Rückstand (38.).
Diesen kassierten die Hausherren dann allerdings in der 48. Minute. Riley Damiani bekam ein Zuspiel von hinter dem Kasten der Kölner und stellte auf 3:2. Die Haie gaben sich jedoch nicht auf, kamen immer wieder gefährlich vor das Tor der Gäste und belohnten sich im Powerplay durch den zweiten Treffer von Bokk (59.).
Kurz vor Schluss wurde es dann nochmal richtig hitzig. Nach einem Zusammenstoß zwischen Tanner Kero und Ryan Button gab es gleich zwischen mehreren Spielern eine wilde Rauferei. Ein Treffer wollte nicht mehr fallen und es ging in die Overtime.
In dieser kam es jedoch auch zu keiner Entscheidung und die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Lanxess-Arena bekamen ein dramatisches Ende im Penaltyschießen zu sehen. Die Haie hatten dabei das Nachsehen. Augsburg tritt also mit einem Extrapunkt im Gepäck die Heimreise an.
Nach der Partie sagte Jan-Luca Sennhenn am Mikrofon bei MagentaSport: „Sie (Augsburger Panther, Anm. d. Red.) waren sehr konterstark. Wir haben viel nach vorne geschmissen und dann gab es viele zwei-auf-eins- und drei-auf-zwei-Situationen. Dann waren sie relativ effizient vor dem Tor und im Penaltyschießen ist es dann eben immer 50:50. Das haben sie gut gemacht.“
Weiter geht es für die Kölner am kommenden Sonntag (23. November/18 Uhr) gegen die Schwenninger Wild Wings. Am Dienstag (25. November/19.30 Uhr) steht dann das Duell gegen die Adler Mannheim auf dem Programm.


