Gerade jetzt, wenn es wieder merklich kälter und früher dunkel draußen wird, steigt der Energieverbrauch in Haus und Wohnung merklich an. Da brennt das Licht länger und an kühlen und regennassen Tagen wird auch gern wieder die Heizung angeworfen, um es im Wohnzimmer schön kuschelig warm zu haben. Da kommen die steigenden Energiekosten gerade zum denkbar unpassendsten Zeitpunkt.
Mit energiesparenden Geräten im Haushalt die Kosten senken
Um zu sparen und die Kosten wenigstens teilweise abzufangen, können energiesparende Produkte im Haushalt hilfreich sein, mit denen Strom oder Wasser in reduziertem Maß verbraucht wird.
Vom wassersparenden Duschkopf bis zum energiesparenden Heizlüfter gibt es da einige Möglichkeiten, um zwar nicht auf die Annehmlichkeiten in den eigenen vier Wänden verzichten zu müssen, dafür aber trotzdem den einen oder anderen Euro zu sparen.
*Dieser Artikel enthält Produkt-Empfehlungen. Beim Kauf über unsere Affiliate-Links erhalten wir eine Provision, die unseren unabhängigen Journalismus unterstützt. Beim Klick auf die Links stimmen Sie der Datenverarbeitungen der Affiliate-Partner zu. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Ein Spar-Duschkopf senkt den Wasserverbrauch
Wer gern unter der Dusche steht, verbraucht mit steigender Duschzeit so einige Liter. Wer hier mit dem Sparen ansetzen will, probiert das mit einem wassersparenden Duschkopf*. Diese begrenzen die durchfließende Wassermenge, behalten aber einen ordentlichen Wasserdruck bei. Daneben gibt es auch solche, die dem durchfließenden Wasser Luft beimischen und so die benötigte Menge für einen kräftigen, vollen Wasserstrahl verringern.
Und, um es nicht zu vergessen: Die meisten nutzen selbstverständlich warmes Wasser zum Duschen, vor allem in kalten Jahreszeiten wird dies gern ausgiebig genutzt. Viele Haushalte erwärmen ihr Wasser mit Strom, Gas oder Heizöl – so sparen Sie bei einem geringeren Wasserverbrauch gleich mehrere Ressourcen. Jetzt bei Amazon energie- und wassersparende Duschköpfe im Sortiment checken:

Copyright: hansgrohe/Yeaupe via Amazon.de
Sparduschköpfe wie diese von hansgrohe (li.) und Yeaupe, die in den Bestsellerlisten bei Amazon auftauchen, haben einen geringeren Wasserdurchlauf.
- hansgrohe Crometta wassersparender Duschkopf mit 6 l/min Verbrauch - Bestseller Nr. 1 in „Einbauduschköpfe“ für 22,07 Euro bei Amazon*
- wassersparender Duschkopf mit Filter von Yeaupe mit 7,35 - 9 l/min Verbrauch für 17,00 Euro bei Amazon*
Energiesparende Stehlampen
Wie eingangs erwähnt, werden in den kälteren Monaten auch die Tage kürzer, weswegen natürlich auch die Lampen im Haushalt am Abend eher eingeschaltet werden. Eine Möglichkeit, um zu sparen, ist selbstverständlich die ressourcenschonende Nutzung der Beleuchtung, indem man das Licht in den Räumen, in denen man sich gerade nicht befindet, ausschaltet.
Noch effizienter kann das Sparen dann zusätzlich durch energiesparende Lampen werden. Während sich in den fest installierten Deckenlampen bei den meisten heute sicherlich schon recht stromsparende LED-Birnen befinden, können aber auch Stehleuchten ihren Beitrag dazu leisten. Wer über die Anschaffung nachdenkt, sollte nach einer energiesparenden Stehlampe Ausschau halten.

Copyright: Brilliant/Tomons via Amazon.de
Energiesparende Stehlampen wie die Deckenfluter von Brilliant und Tomons sind laut Energieeffizienzklasse sehr sparsam.
- BRILLIANT Deckenfluter Spari mit Lesearm (Energieeffizienzklasse A++) – Bestseller Nr. 2 in „Standleuchten & Deckenfluter“ bei Amazon für 29,41 statt 37,99 Euro*
- Reality Deckenfluter (Energieeffizienzklasse A++) für 30,80 Euro bei Amazon*
Energiesparende Heizlüfter und Heizungen
Auch die aktuell steigenden Heizkosten sind ein Problem, wenn es draußen dunkel, nass und kalt wird. Wer es jetzt wieder wohlig warm im Wohnzimmer haben möchte, muss zwangsläufig so langsam die Heizkörper aufdrehen. Oder sich eine energiesparende Heizung bzw. einen energiesparenden Heizlüfter zulegen. Ein solches Gerät ist zudem mobil und kann im Wohnraum je nach Bedarf positioniert werden – zum Beispiel direkt in ihrer Nähe.
Der energiesparende Heizlüfter verbraucht im Gegensatz zum Gas oder Öl einer Heizung selbstverständlich Strom. Wägen Sie deshalb vorher ab und checken Sie den Strom-Verbrauch, wenn ein solches Gerät anstelle der Heizung für mehrere Stunden den Raum warmhalten soll. Bei Amazon gibt es beispielsweise jede Menge energiesparende Heizungen und Heizlüfter in unterschiedlichen Größen und Leistungsstufen:

Copyright: Rowenta/Kleine via Amazon.de
Heizlüfter wie diese beiden von Rowenta (li.) und Kleine haben unterschiedliche Größen und damit andere Leistungs- und Verbrauchswerte, je nach Ihren Anforderungen.
- Rowenta SO2210 Compact Power Heizlüfter für 20 m² Räume (Energieklasse A) – Bestseller Nr. 1 in „Heizgeräte“ bei Amazon für 37,93 statt 46,99 Euro*
- Kleine PTC Heizlüfter mit 500 W – Bestseller Nr. 7 in „Heizgeräte“ bei Amazon 2 Stück für 29,98 Euro*
- Brightown Keramik Heizlüfter mit bis zu 1500 W bei Amazon für 31,99 Euro bei Amazon*
- iDOO leiser Heizlüfter mit Fernbedienung und 1500 W – bis 27 m² Räume für 61,65 statt 99,99 Euro + abzüglich 15% Rabattgutschein bei Amazon*
- Brandson Heizlüfter mit 1500 Watt – Nr. 9 in „Elektroheizkörper“ bei Amazon für 49,85 Euro*
Smarte Heizungsthermostate zur Wärmeregulierung
Die Wintermonate sind für die meisten ohne angeworfene Heizung undenkbar. Und wenn es erstmal schön wohlig warm im Wohnzimmer ist, wird das Zudrehen der Heizung schnell vergessen, bevor es ins Bett oder zur Arbeit geht – Heizkosten, die ungenutzt verpuffen. Und wer vorm Verlassen der Wohnung die Heizung doch brav herunterdreht, friert bei der Rückkehr in den eigenen vier Wänden, bevor der Heizkörper und die Räumlichkeit wieder eine angenehme Betriebstemperatur haben.
Digitale und smarte Thermostate können in solchen Fällen zu echten Haushaltshelfern werden. Sie werden anstelle des herkömmlichen Drehreglers am Heizkörper angebracht und dienen fortan als smarte Steuergeräte für die Wärme in Ihrem Haushalt. So können individuelle Zeitpläne erstellt werden, zu welcher Uhrzeit die Heizung abgeschaltet wird oder wieder anspringen soll – beispielsweise kurz bevor Sie aufstehen oder von der Arbeit nach Hause kommen.
Dabei kann die angestrebte Raumtemperatur genau gewählt werden und auf diese Weise nach individuellem Bedarf geheizt werden, ohne zu viel zu heizen. Einige Thermostate sind sogar per App oder Alexa steuer- und programmierbar. Das vermeidet unnötiges Heizen und unnötige Heizkosten, ohne auf den Komfort verzichten zu müssen, stets zur gewünschten Zeit angenehm warme Wohnräume vorzufinden.

Copyright: Bosch via Amazon.de
Mit dem Bosch Smart Home Heizkörperthermostat II können Sie Zeitpläne für Ihre Heizung erstellen und so Kosten einsparen.
- Bosch Smart Home Heizkörperthermostat II – mit App-Funktion, kompatibel mit Amazon Alexa and Google Home für 69,99 Euro bei Amazon*
- Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat – Steuerung per App, Alexa und Google Assistant für 79,95 Euro bei Amazon*
Energiesparende Geräte sind eine gute Ergänzung zu sparsamer Energienutzung
Ob Sie sich nun für alle energiesparenden und kostensenkenden Maßnahmen im Haushalt entscheiden oder nur für eine – Sie werden damit über kurz oder lang Kosten einsparen. Dabei ist es natürlich wichtig, dass Sie den Verbrauch nicht an anderer Stelle wieder erhöhen. Eine Voraussetzung ist es also, an allen anderen Stellen weiterhin sparsam mit Strom, Wasser, Gas und Co. umzugehen.
Hier zur Übersicht aller Shoppingwelt-Artikel.
Aber auf die Annehmlichkeiten im eigenen Zuhause wie angenehme Temperaturen, lange warme Duschen oder hell erleuchteten Wohnraum will man am Ende eben doch nicht so ganz verzichten. Und um das weiterhin aufrechtzuerhalten, leisten dabei energiesparende Geräte wie Spar-Duschkopf oder Heizlüfter ihren kleinen Beitrag.