Erst vor kurzem ereignete sich ein schreckliches Lawinen-Unglück in der Schweiz, bei dem ein 24-Jähriger tödlich verunglückte. Auch deutsche Skigebiete sind immer wieder von Lawinen-Warnungen betroffen. Deshalb ist beim Fahren ins Gelände Vorsicht geboten.
Die Wucht einer Lawine ist meist so stark, dass der Körper von unten nach oben gerissen wird. Folglich verlieren Betroffene die Orientierung und können sich unter dem tonnenschweren Gewicht des Schnees nicht mehr bewegen. Neben der Atemnot kommt noch die Kälte hinzu, welche die Gliedmaßen rasch einfrieren.
Das Überleben in einer Lawine ist demnach eigentlich nur in einem kurzen Zeitraum möglich. Die Opfer ersticken unter dem fest gepressten Schnee oder erliegen ihren Verletzungen. Wie man sich deshalb im Ernstfall schützen kann und worauf man bei Lawinen-Gefahr achten sollte, gibt es oben im Video zu sehen. (js)