Sie wollte das Lied nie wieder singenHerrlich! Sarah Connor macht sich über sich selbst lustig

Sarah Connor, Sängerin, tritt bei der Aufzeichnung von «75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow» im Studio Berlin-Adlershof auf.

Sarah Connor nimmt einen peinlichen Auftritt vor rund 20 Jahren heute mit Humor. 

Den wohl schlimmsten Moment ihrer Karriere hat Sarah Connor nun offenbar überwunden. 

von Simon Küpper  (sku)

Eigentlich wollte sie dieses Lied nie wieder singen... 

Mit ihrem Auftritt beim Eröffnungsspiel der Münchner Allianz Arena im Mai 2005 erlebte Sarah Connor den wohl unangenehmsten Moment ihrer Karriere.

Sarah Connor macht sich über eigenen Fail lustig

Vor den Augen – und Ohren – von Tausenden Menschen im neuen Stadion sang sie bei der Deutschen Nationalhymne den falschen Text. „Brüh im Lichte“, hieß es bei ihr statt „Blüh im Glanze“. Ein Moment, der sich nicht nur in ihrem eigenen Gedächtnis eingebrannt hat.

Alles zum Thema Lidl

Wie man ein solches Trauma überwindet? Vielleicht mit Humor!

„Ich mache etwas, von dem ich gesagt habe, das mache ich nie wieder. Nie wieder werde ich dieses Lied singen!“, so Connor in ihrer Instagram-Story. Die wurde offenbar schon bei den Dreharbeiten für einen TV-Spot von Lidl aufgezeichnet.

Dieser wurde nun kurz vor dem DFB-Pokalfinale ausgestrahlt. Connor weiter: Ich glaube, das wird richtig witzig werden. So schließt sich irgendwie der Kreis und ich kann Frieden machen mit meiner Geschichte.

In dem Werbespot singen mehrere Supermarkt-Mitarbeitende die Nationalhymne mit neuem Text. Auch Sarah Connor steigt schließlich mit ein. 

Besonders ein humorvolles Detail sticht heraus: Beim Einkauf greift die Sängerin ein Glas mit Gemüse-BRÜHe aus dem Regal – herrlich selbstironisch. Dauerhaft werben will Connor für den Discounter aber wohl nicht, die Rede ist von einem einmaligen Spot. 

Ohnehin hat sie in der kommenden Zeit anderes zu tun: Gerade ist das neueste Album der Sängerin, „Freigeistin“ erschienen, demnächst ist die auch wieder auf Tour zu sehen.