Mit den erst in der vergangenen Woche vom Westen zugesagten Kampfpanzer-Lieferungen soll die Ukraine in die Lage versetzt werden, einer für das Frühjahr erwarteten russischen Offensive standzuhalten und auch russisch besetztes Gebiet zurückerobern zu können.
Doch nachdem die Panzerlieferungen zugesagt waren, meldete sich Präsident Wolodymyr Selenskyj schnell mit weiteren Forderungen: Die schweren Panzer würden nicht reichen, es seien auch Raketen mit größerer Reichweite und Kampfjets erforderlich.
Während aus Deutschland und von US-Präsident Joe Biden zunächst Absagen in Richtung Kyjiw kamen, waren aus den USA am Donnerstag (2. Februar 2023) plötzlich neue Äußerungen zu hören. Die Hintergründe erfahren Sie oben im Video. (mac/dpa)