Die Polizei im Kreis Mettmann war am Dienstag mit zahlreichen Einsatzkräften bei einem großen Kontrolleinsatz unterwegs.
Groß-Kontrolle im KreisDas ist die Bilanz des Polizei-Einsatzes

Copyright: Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei im Kreis Mettmann.
Am Dienstag, 25. November 2025, hat die Kreispolizeibehörde Mettmann einen großen, länderübergreifenden Fahndungs- und Kontrolleinsatz durchgeführt, an dem zahlreiche Einsatzkräfte beteiligt waren.
Der Einsatz, der von 11.00 bis 21.00 Uhr dauerte, diente der Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen und Hauptunfallursachen. Die Polizistinnen und Polizisten zeigten in mehreren Städten Präsenz, um das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.
Kontrollen in Ratingen mit deutlichem Ergebnis
In Ratingen, mit einem Fokus auf die Stadtteile Hösel und Lintorf, überprüften die Einsatzkräfte 153 Fahrzeuge und 207 Personen. Dabei wurden elf Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Zudem gab es zwei Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Aufklärung und Prävention in Mettmann und Hilden
In Mettmann und Hilden waren Expertinnen und Experten der Kriminalprävention und des Opferschutzes im Einsatz. Sie führten Aufklärungsgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, um darüber zu informieren, wie man sich effektiv vor Wohnungseinbrüchen schützen kann.
Bilanz der Verkehrskontrollen im Südkreis
Der Verkehrsdienst war ebenfalls eingebunden und kontrollierte an vier Stellen in Monheim am Rhein und Langenfeld. Von 104 überprüften Fahrzeugen wurden 31 beanstandet. Die Bilanz hier: 26 Ordnungswidrigkeiten, vier Strafanzeigen wegen Verkehrsverstößen oder Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie drei Verstöße aufgrund mangelhafter Ladungssicherung.
Ein Fahrzeug musste wegen technischer Mängel sogar sichergestellt werden. Die Polizei zog eine positive Bilanz des Großeinsatzes, der das Sicherheitsgefühl der Menschen stärken sollte. (red)
Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.
