Abo

Diesmal in NRWNächster beliebter Weihnachtsmarkt fällt aus

Statt Besuchern auf dem Weihnachtsmarkt, wie hier 2024, herrscht in diesem Jahr auf dem Dortmunder Schloss Bodelschwingh Baustelle.

Statt Besuchern auf dem Weihnachtsmarkt, wie hier 2024, herrscht in diesem Jahr auf dem Dortmunder Schloss Bodelschwingh Baustelle.

Bittere Nachricht für Weihnachts-Fans in Dortmund: Der beliebte Markt am Schloss Bodelschwingh muss für zwei Jahre pausieren. Statt Lichterglanz und Glühweinduft erwartet die Besucherinnen und Besucher dort eine große Baustelle.

Schlechte Nachrichten für alle Weihnachtsmarkt-Fans in Nordrhein-Westfalen! Was für viele zur schönsten Zeit des Jahres gehört, fällt in Dortmund nun für zwei Jahre ins Wasser.

Der beliebte und als besonders romantisch geltende Weihnachtsmarkt am Schloss Bodelschwingh findet 2025 und 2026 nicht statt. Die Veranstaltungen „Gartenflair“ und „Weihnachtsflair“ fallen komplett aus.

Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten am historischen Schlossgebäude. Wasserschäden haben dem Denkmal so stark zugesetzt, dass eine komplette Erneuerung unumgänglich ist. Mit einem symbolischen „Spatenstich“ am im April wurde die Baustelle für eine umfassende Außensanierung eröffnet.

Auch die Wassergräben, die das Schloss umgeben, werden ökologisch aufgewertet, da der Klimawandel dem alten Gewässersystem zu schaffen macht. Erst Ende 2026 oder Anfang 2027 rechnet man mit dem Abschluss der Arbeiten. 

Auch an anderen Orten in Deutschland gibt es vereinzelte Absagen. In Hamburg-Rahlstedt lohnte sich der Markt für die Standbetreiberinnen und Standbetreiber finanziell nicht mehr, dort werden nach nur zwei Jahren die Lichter endgültig gelöscht. Die „Winterterrassen“ kehren damit nie mehr zurück.

Einen weiteren Ausfall gibt es in Rostock: Der historische Weihnachtsmarkt im IGA-Park fällt zum zweiten Mal in Folge aus. Die Veranstalter wollen ihre Energie lieber in ein Mittelalter-Spektakel im Mai 2026 stecken. (red)