Drei Jahre nach dem letzten Konzert mit seiner Band Sunrise Avenue ist Sänger Samu Haber erstmals auf großer Solo-Sommertour. Auf dem KunstRasen in Bonn gab es alte Hits und neue Titel zu hören.
Comeback nach Band-AusPop-Liebling präsentiert Fans alte Hits und ein Kinderlied

Copyright: IMAGO/Bonn.digital
Samu Haber präsentierte seine neuen Solo-Songs am Mittwochabend (23. Juli 2025) auf dem KunstRasen in Bonn.
2012 gingen erstmals Konzerte in der wunderschönen Open-Air-Location KunstRasen in Bonn über die Bühne. Dabei im Premieren-Jahr war auch die Pop-Rock-Band Sunrise Avenue. Die Finnen räumten zu der Zeit mächtig ab.
Sämtliche seit 2007 veröffentlichten Singles und Alben verzeichneten Platin- und Goldstatus. Im Radio liefen die gefälligen Hits „Lifesaver“, „Hollywood Hills“, „Fairytale (Gone Bad)“ oder „Heartbreak Century“ quasi rund um die Uhr.
Samu Haber präsentiert Hits von Sunrise Avenue und neue Songs
Doch dann der Schock: 2019 verkündete die Band die Auflösung, die sich durch die Corona-Pandemie verschob. Im September 2022 fand in Düsseldorf das letzte Konzert des Quintetts statt.
Frontmann Samu Haber (49) versuchte sich zunächst an einem Album in seiner Muttersprache. Doch das zweite Werk „Me Free My Way“ klingt dann doch wieder verdammt nach Sunrise Avenue. Die neuen Songs und die großen Hits präsentierte er am Mittwochabend (24. Juli 2025) den 3000 Fans am Rheinufer.
„Wir haben ein Ziel: Wir wollen euch glücklicher machen. Ihr sollt mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen“, sagte er zu Beginn und hielt Wort. In der Tat bescherten die 100 Konzertminuten dem Publikum ein gutes Gefühl, auch wenn beim Finnen mit der zerzausten Frisur längst nicht alles rund lief.
Schon das Intro „Ça plane pour moi“ von Plastic Bertrand stoppte mitten im Song abrupt. Die beiden Videoleinwände blieben zunächst dunkel. Zwischendurch dachte der Frontmann, er befände sich auf einer Bühne in Hamburg. Zudem kämpfte er immer wieder mit technischen Problemen an seiner Gitarre.

Copyright: IMAGO/Bonn.digital
Samu Haber wird nun von drei finnischen Musikern begleitet.
Aber auch diese unfreiwilligen Pausen überbrückte er charmant, indem er den 20 Jahre alten Kinderlied-Hit „Schnappi, das kleine Krokodil“ von der Düsseldorferin Joy Ludorf, damals noch Gruttmann, anstimmte. Das hatte er vor einem Jahr auch als Juror von „The Voice of Germany“ getan und für ein tobendes TV-Studio gesorgt.
Immerhin funktionierte das Piano wieder. Das war beim Konzert zuvor in Saarbrücken im Gewitter regelrecht abgesoffen. Doch die Crew organisierte am freien Tag in einem Fachgeschäft in Köln ein Ersatzteil, während der Sänger eine entspannte Motorradtour nach Amsterdam machte.
Die sympathische Art des Musikers übertrug sich von der Bühne auf die Menge. Fan-Nähe wird bei Samu Haber großgeschrieben. Bei „The Vehicle“ durften viele Gäste mitsingen, den auf Finnisch gesungenen Song „Sä“ bestimmten die Fans per Online-Voting, bei „Hollywood Heels“ tanzten drei Anhängerinnen eine Choreografie mit auf der Bühne.
Natürlich waren es die vier Megahits aus der Sunrise-Avenue-Zeit, die für die größte Begeisterung in der Menge sorgten. Die neuen Solo-Titel reihen sich musikalisch aber nahtlos in die Songs von früher ein.

Copyright: IMAGO/Bonn.digital
3000 Fans waren zum Bonner Open-Air-Gelände gekommen, um Samu Haber zu erleben.
Haber hat teils arg weichgespülten Pop mit ein paar Akustikgitarren, etwas Piano und weichen Beats komponiert. Das tut nicht weh, bleibt aber auch nicht lange im Ohr. Die wohlig-wärmende Stimme des 49-Jährigen bleibt das stärkste Merkmal in den Titeln.
Für die KunstRasen-Macher geht es nun in die zweite Hälfte der Sommer-Saison. Das für Freitag geplante Konzert von Maite Kelly wurde ins Bonner Brückenforum verlegt. The Dead South stehen dann am 27. Oktober auf der Bühne in Gronau. Am 3. August kommt Johannes Oerding.