Ein Mann stiehlt Brötchen und wird von der Polizei erwischt. Dabei kommt ein Haftbefehl ans Licht.
Diebstahl beim BäckerPolizei nimmt per Haftbefehl Gesuchten fest

Copyright: picture alliance/dpa
Ein Polizeiauto mit Blaulicht im Einsatz. (Symbolfoto)
Wegen ein paar Brötchen und Getränken klickten am Dienstagvormittag (18. November) in Troisdorf die Handschellen. Ein 48-jähriger Mann landete direkt im Gefängnis.
Was war passiert? Die Betreiber einer Selbstbedienungsbäckerei hatten die Polizei alarmiert, nachdem sich ein Mann Waren genommen, diese aber nicht bezahlt hatte. Stattdessen verzehrte er die Brötchen und Getränke vor der Tür. Als Angestellte ihn zur Rede stellten, log er und behauptete, ein anderer Kunde habe die Rechnung für ihn übernommen.
Überprüfung mit überraschendem Ergebnis
Die hinzugerufenen Polizisten und Polizistinnen überprüften wegen des Verdachts auf Ladendiebstahl die Personalien des 48-jährigen Siegburgers. Dabei stellte sich heraus: Gegen den Mann lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bonn vor.
Er war nicht zu einer Gerichtsverhandlung wegen eines Drogendelikts erschienen. Die Polizei nahm den Mann fest und brachte ihn in eine Justizvollzugsanstalt. Dort wartet er nun auf seine neue Verhandlung. (red)
