Abo

Betrug in TroisdorfFalscher Banker will Senior abzocken

Die Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern (Symbolfoto)

Die Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern (Symbolfoto)

Ein falscher Bankmitarbeiter erbeutete die EC-Karte eines Seniors. Doch die echte Bank reagierte blitzschnell.

Am Mittwochnachmittag (19. November) kam es in Troisdorf zu einem dreisten Betrugsversuch. Das Ziel der Kriminellen: ein Senior und sein Konto.

Gegen 15.30 Uhr erhielt der Mann einen Anruf von einem Unbekannten, der sich als Mitarbeiter seiner Hausbank ausgab. Der Vorwand: Die Bankkarte sei nicht mehr funktionsfähig und müsse ausgetauscht werden. Ein Kollege würde sie persönlich abholen kommen.

Täter holt Karte persönlich an der Haustür ab

Kurz darauf klingelte es tatsächlich an der Haustür. Davor stand ein etwa 25 bis 30 Jahre alter, circa 180 cm großer Mann mit schwarzen Haaren. Er trug eine Jeanshose und eine schwarze Jacke. Der Senior übergab dem falschen Banker seine EC-Karte, woraufhin dieser in unbekannte Richtung verschwand.

Echte Bankmitarbeiter und Bankmitarbeiterinnen schlagen Alarm

Doch die Betrüger hatten die Rechnung ohne die echten Bankmitarbeiter und Bankmitarbeiterinnen gemacht. Wenig später meldete sich die Hausbank bei dem Senior und teilte mit, dass jemand versucht hatte, eine Überweisung von seinem Konto zu tätigen. Der Versuch wurde gestoppt und die Karte sofort gesperrt. Der Senior erstattete Anzeige bei der Polizei.

Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Masche. Man solle immer misstrauisch werden, wenn man am Telefon zur Herausgabe von Daten oder Wertsachen gedrängt wird. „Beenden Sie das Gespräch im Zweifel durch Auflegen“, raten die Polizisten und Polizistinnen. Man solle immer über die bekannten Nummern zurückrufen. (red)