Die Kölnerin Denise (Name geändert) erwartete ein Amazon-Paket. Das kam auch an, aber der Ablageort sorgt für Verwunderung.
„Ist das sicher?“Kölnerin erwartet Paket und wundert sich

Copyright: privat/Amazon
Das Paket wurde hinter einem Müll-Container abgelegt. Nach der Auslieferung wurde der Ablageort von einem Amazon-Mitarbeiter oder einer -Mitarbeiterin mit einem Foto dokumentiert.
Die gute Nachricht: Das Paket ist angekommen, aber bis es gefunden wurde, hat es einen Tag gedauert.
Die Kölnerin Denise (55, Name geändert) erwartete eine Amazon-Lieferung und wunderte sich nur, warum es so lange dauert. „Als ich dann zufällig nochmal in die App geschaut habe, sah ich, dass das Päckchen bereits geliefert wurde“, erklärt Denise gegenüber EXPRESSS.de.
Amazon legt Päckchen hinter die Mülleimer
Nur der Ablageort sorgt für Verwunderung. Auf der Straße, hinter den Mülleimern, wurde das Paket deponiert – mit einem Foto wurde der Ablageort in der App dokumentiert.
„Ist das ein sicherer und sauberer Ablageort?“, fragt die Kölnerin. Was sie zudem ärgert: „Da war ein gutes Massageöl drin und durch die Kälte ist das total hart geworden.“
EXPRESS.de hakte bei Amazon nach. „Hinter jeder Amazon-Bestellung stecken Teams und Partner, die hierfür ihr Bestes geben. Die meisten Pakete kommen ohne Probleme zu den Kunden und Kundinnen. Sollten Kunden und Kundinnen doch einmal Probleme mit ihren Bestellungen haben, empfehlen wir ihnen, sich direkt an unseren Kundenservice zu wenden, damit wir der Sache nachgehen können“, so ein Unternehmenssprecher.
„Im Allgemeinen können unsere Kunden und Kundinnen den Zustellern und Zustellerinnen am Ende des Bestellvorgangs eine Lieferanweisung hinterlassen, bevorzugte Nachbarn oder Nachbarinnen zur Paketannahme auswählen oder einen sicheren Ablageort angeben. Einige Bestellungen sind jedoch nicht für die unbeaufsichtigte Zustellung qualifiziert“, heißt es in den Versandoptionen.
Frust mit dem Paketdienst? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.
Denise kann darüber nur schmunzeln. „Ich habe nicht angegeben, dass Amazon das Paket hinter die Mülleimer legen soll! Da ist es total dreckig und sicher ist es da schon gar nicht.“
Als weitere Liefer-Option bewirbt Amazon die firmeneigenen Abholstationen. „Die Lieferung an einen Amazon-Locker ist eine flexible und sichere Alternative, um Pakete zu erhalten. Amazon-Locker sind Abholstationen, an denen Kunden und Kundinnen ihre Amazon-Pakete zu einer für sie passenden Zeit abholen können. Sie sind nicht nur praktisch und einfach zu bedienen, sondern bieten auch eine sichere und verlässliche Lösung, um Bestellungen zu empfangen.“

