Köln – Wer hätte das gedacht? Auch in Corona-Zeiten muss man in Köln nicht auf einen Weihnachtsmarkt verzichten.
In Lindenthal eröffnet am Freitag (27. November) um 11 Uhr der „Winterzauber am See“.
Damit dieser Weihnachtsmarkt stattfinden darf, mussten die Veranstalter ein ausgeklügeltes Konzept entwickeln. So ist der Weg zur Außenterrasse des „Leonardo Royal Köln Hotel – Am Stadtwald“ nur zu Fuß möglich. Ein- und Ausgänge sind separiert. Zu den Ständen gelangt man im Einbahnstraßensystem.
Besonderes Konzept für Kölner Weihnachtsmarkt
Außerdem herrscht auf dem gesamten Gelände Maskenpflicht und alle Angebote sind ausschließlich „to go“. Das heißt, alle Speisen und Getränke dürfen nur außerhalb des Geländes im Umkreis von mindestens 50 Metern verzehrt werden.
Der besondere Weihnachtsmarkt ist von donnerstags bis sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Neben dem Glühwein- und Getränkeausschank wurde eine weitere Hütte mit weihnachtlichen Snacks genehmigt.
Der Eintritt ist frei. Die Eventagentur „Schulte & Schulte“hat - in enger Zusammenarbeit mit dem „Leonardo Royal Hotel Köln – Am Stadtwald“- eine entsprechende Konzession bis zum 31. Januar erhalten.
Köln: Weitere Events sind geplant
Die Eventagentur betreibt in Lindenthal noch das Winterdorf, den Sommergarten und das Frühlingsfest und den „Winterzauber“ in Rodenkirchen sowie die Streetfood Drive-In Arena am Stadion und den Pop up-Biergarten Sonnendeck am Rheinufer.
Auch viele Kölner Gastronomen haben sich für die Kölner in Zeug gelegt und bieten in diesem Jahr Glühwein und Co. „to go“ an. (kiba)