Hochwasser stoppt Kölner Kult-EventVerschiebung ist offiziell – EM-Plan steht aber schon fest

Blick auf die Tribüne im Kölner Sommerkino am Rheinauhafen. Die Treppen stehen zum Teil unter Wasser.

Wegen des Hochwassers in Köln muss der Saisonstart zum Sommerkino 2024 verschoben werden. Jetzt kann es erst am 29. Mai losgehen.

Das Sommerkino am Rheinauhafen in Köln startet in die neue Saison. Wegen des Hochwassers kann es aber erst mit Verspätung losgehen.

von Thomas Werner (tw)

Das Hochwasser in Köln und das nächste „Opfer“: Wie am Dienstag (21. Mai 2024) offiziell bekannt wurde, kann das beliebte Sommerkino am Rheinauhafen nicht am geplanten Saisonstart am Freitag (24. Mai) festhalten. Stattdessen soll es nun erst am 29. Mai losgehen.

Am Mittwochmorgen (8 Uhr) steht der Pegel in Köln bei 5,69 Metern, ist allerdings seit Montagmittag (20. Mai) deutlich auf dem Weg nach unten.

Dennoch: Für Fans des Sommerkinos ist erstmal Warten angesagt. Auch Besucherinnen und Besucher der „Strandfest“-Kirmes in Niederkassel-Mondorf hatten am Wochenende schon deren frühzeitiges Ende hinnehmen müssen.

Alles zum Thema Hochwasser

Trotz der Hiobsbotschaft freut sich das das Veranstalter-Team Micki Pick und Klaus Eschmann darüber, dass die Veranstaltung über die Jahre zu einem festen Bestandteil des Kulturprogramms im Rheinauhafen geworden ist. „Die Resonanz ist überaus positiv und die Stadt unterstützt uns nach Kräften, damit wir das wunderschöne Areal Jahr für Jahr bespielen können“, so Pick.

Jetzt steht Programm für Sommerkino 2024 im Rheinauhafen

Die Macher haben auch für dieses Sommer ein starkes Programm für Filmfans organisiert: Streifen wie „Barbie“, „Poor Things“, „Perfect Day“ oder „Anatomie eines Falls“ sind zu sehen – teils im Original mit Untertiteln. Dazu Klassiker wie die „The Rocky Horror Picture Show“ und „Frühstück bei Tiffany“. Adventure-Filme wie die „Ocean Film Tour“ und die „European Outdoor Filmtour“ locken mit beeindruckenden Bildern.

Auch kulturell wird es wertvoll, unter anderem mit Abenden aus den Bereichen Musik, Comedy oder Poetry. Im Juni finden an jedem Tag Events statt, dazu an einigen Ende Mai und drei Terminen Anfang Juli.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

EM-Feeling gibt es ebenfalls: Neben den drei deutschen Vorrundenspielen werden auf der Leinwand im Rheinauhafen auch die Partien von Schottland gegen Schweiz (19. Juni, 21 Uhr) und England gegen Slowenien (25. Juni, 21 Uhr) gezeigt. Für die beiden Spiele hat die Stadt Köln obendrein noch eine große Public-Viewing-Fläche am Konrad-Adenauer-Ufer geschaffen, an der es aber Kritik gibt.

Beginn der Events ist jeweils bei Einbruch der Dunkelheit zwischen 20 Uhr und 22 Uhr, Kino-Einlass ist immer ab 19 Uhr, der Eintritt liegt bei elf Euro. Die Veranstalter empfehlen bei Gästen, die mit dem Auto anreisen, das große Parkhaus unter dem Rheinauhafen.