Abo

+++ EILMELDUNG +++ Niederschmetternde Diagnose FC verkündet neuen Kilian-Schock

+++ EILMELDUNG +++ Niederschmetternde Diagnose FC verkündet neuen Kilian-Schock

Dreierpack in DüsseldorfEd Sheeran mit Überraschung – Chaos auf Straßen

Ed Sheeran steht beim Konzert auf der Bühne.

Ed Sheeran begeisterte seine Fans am Freitagabend (5. September 2025) im ausverkauften Düsseldorfer Stadion. Die Zugaben sang er im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.

Weltstar Ed Sheeran beendet seine Tour nach fast vier Jahren mit drei ausverkauften Shows in Düsseldorf. Da parallel auch noch eine Messe stattfindet, wird die An- und Abreise zum Geduldsspiel.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist nach ihrem WM-Quali-Debakel in der Slowakei derzeit für viele ein rotes Tuch. Ed Sheeran (34) ließ sich von der Niederlage aber nicht entmutigen und zeigte trotzdem seine Solidarität mit dem Team.

Am Freitagabend (5. September 2025) fand in Düsseldorf das erste seiner drei ausverkauften Konzerte statt. Der Musiker mit dem roten Wuschelkopf lieferte ein nahbares, emotionales Konzerterlebnis – ganz ohne Star-Allüren. Und die vier Zugaben sang er im DFB-Trikot.

Ed Sheeran: 60.000 Fans und Messe sorgen für Verkehrschaos am Stadion

Im April 2022 startete in Dublin die Konzertserie, die unter dem Titel „+-=÷x“ als „Mathematics-Tour“ über zehn Millionen Menschen besucht haben. Den krönenden Abschluss feiert der britische Weltstar, der mit Musik, Stimme und Ausstrahlung berührt, nun in Düsseldorf.

Und den gilt es für die Ewigkeit festzuhalten. „Wir filmen diese Shows. Also seid extra verrückt“, sagt der Musiker mit dem schwarzen T-Shirt samt Düsseldorf-Schriftzug und den bunten, individuell für die Landeshauptstadt designten Air Jordans.

Diese Überraschung sorgt dafür, dass das Publikum aufgrund der Filmaufnahmen ein Konzert in XXL-Version erlebt. Fast drei Stunden steht er auf der Bühne und spielt eine erweiterte Setlist.

Die Merkur Spiel-Arena erlebt an diesem Wochenende die größten Konzerte seit der Eröffnung vor 20 Jahren. Jeden Abend werden 60.000 Menschen dabei sein. Das wiederum bringt die Infrastruktur zum Kollabieren. Da nebenan auf dem Messegelände die Caravan Salon stattfindet, ist die Verkehrssituation dramatisch. Lange Staus vor der Autobahnabfahrt, Chaos an den Parkplätzen, Shuttle, die festhängen.

Blick auf die Bühne beim Ed-Sheeran-Konzert.

Ed Sheeran hatte eine beeindruckende Bühne, die viele Pyroeffekte bereithielt.

Zahlreiche Fans eilen erst weit nach Konzertbeginn ins Stadion. In den sozialen Netzwerken lassen viele ihren Frust ab. Der Genuss der mitreißenden Show wird durch die komplizierte An- und Abreise vor allem für die Gäste ohne Ortskenntnisse empfindlich getrübt. Da ist selbst der stolze Bierpreis von 7 Euro für einen 0,5-Liter (bei Fortuna-Spielen sind „nur“ 5,50 Euro fällig) noch eher zu verdauen.

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Ed Sheeran weiß, was sein Publikum auf sich nimmt. „Ihr bucht Tickets, Hotels, Flüge, Züge. Ihr organisiert Babysitter, steht im Stau, in Warteschlangen. Ich bin euch so dankbar dafür“, verbeugt er sich gerührt. „Ich habe so eine tiefe Liebesbeziehung zu Deutschland“. Und deshalb setzt er den emotionalen Tourabschluss auch an den Rhein. „Ich will nicht, dass ihr schön singt. Ihr sollt aggressiv und laut singen. Mein Ziel ist es, dass ihr morgen alle keine Stimme mehr habt.“

Angefangen hat der Singer-Songwriter vor gut 15 Jahren als unbekannter Straßenmusiker, der in Pubs aufgetreten ist, wo ihn kaum jemand beachtet hat. Zur Erinnerung an diese Zeit trat er mittags noch in der Düsseldorfer Altstadt auf. Im Alter von 18 Jahren schrieb er seine Debütsingle „The A-Team“. Die gehört natürlich auch zum Programm.

Weiterhin gibt Ed Sheeran über große Strecken den Alleinunterhalter, der nur mit Gitarre, Mikroständer und Loop-Station seine zahlreichen Songs präsentiert. „Das ist alles live“, sagt er stolz und führt vor, wie mit den Pedalen die Loops erzeugt werden.

Blick auf die Bühne beim Konzert von Ed Sheeran.

Durch die Handylichter entstand beim Konzert von Ed Sheeran ein beeindruckendes Bild im Düsseldorfer Stadion.

Dafür wurde das Bühnenbild für solche Stadion-Shows gigantisch vergrößert. Auf seiner 360-Grad-Bühne gibt es am Rand ein Laufband und erzeugt so den Eindruck von einem riesigen Plattenspieler. Über ihm schwebt ein runder Bildschirm. An sechs illuminierten Säulen, die in den Stadionhimmel ragen, hängen weitere Videowände in Form von Gitarrenplektren.

Das Dach der Arena ist glücklicherweise komplett geöffnet, denn zur Show gehört inzwischen auch reichlich Flammeneinsatz, Pyrotechnik und Regenbogenrauch. Nach dem finalen „Bad Habbits“ gibt es noch ein kurzes Feuerwerk. Die Bandmitglieder stehen nicht mit auf dem Bühnen-Karussell. Sie haben ihre Position auf einzelnen Plattformen im Innenraum.

Ed Sheeran beim Auftritt auf der Bühne.

Ed Sheeran trug beim Auftritt ein T-Shirt mit Düsseldorf-Schriftzug.

Beim langen Konzertabend bleibt kein Wunsch unerfüllt. Zum Start von „Castle on the Hill“ passt der Sound vor allem im Oberrang noch gar nicht. Doch nach und nach wird auch der klarer. Bei „Celestial“ hüpft die ganze Arena, bei „Photograph“ liegen sich alle träumend in den Armen. Für „Galway Girl“ und „Nancy Mulligan“ kommt Alicia Enstrom mit der Geige auf die Bühne.

Während bei der Tour zuletzt häufig Gaststars – in Stuttgart Zartmann, in Kopenhagen Lukas Graham – mitmischten, gibt es in Düsseldorf nur Ed Sheeran pur. Der hatte schließlich genug Material dabei: „I see Fire“, der Hochzeits-Klassiker „Perfect“, das wilde „You need me, I need you“, das neue „Azizam“ oder den Mega-Hit „Shape of You“ – dieses Song-Paket verwöhnte die 60.000 Fans total.