Im 239. Anlauf hat es geklappt: Nico Hülkenberg ist erstmals in seiner Formel-1-Karriere aufs Podium gefahren. Auf seinen Erfolg gab es viele schöne Reaktionen.
„Oh mein Gott“Wie süß: Hülkenberg-Tochter feiert vor dem TV – Mercedes-Frau crasht Podiums-Party
Der 6. Juli 2025 wird für Nico Hülkenberg (37) immer ein ganz besonderer Tag in seinem Leben bleiben. An jenem Sonntag hat der gebürtige Emmericher das erste Podium seiner Formel-1-Karriere eingefahren – in seinem 239. Versuch!
Dreimal war der 37-Jährige bisher Vierter, beim chaotischen Regenrennen in Silverstone hielt er dann sogar den siebenfachen Weltmeister Lewis Hamilton (40) in den letzten Runden hinter sich und durfte sich erstmals in seiner Formel-1-Laufbahn über Platz drei freuen.
Nico Hülkenberg „kann nicht begreifen, was wir geschafft haben“
„Ich kann nicht begreifen, was wir gerade geschafft haben, oh mein Gott. Wir sind nicht zusammengebrochen unter dem Druck“, sagte Hülkenberg völlig fertig nach dem Rennen noch in seinem Sauber-Boliden am Boxenfunk und vergoss dabei hörbar ein paar Freudentränen.
Nach dem Rennen begann der Glückwunsch-Marathon, Max Verstappen (27) freute sich noch auf der Strecke für seinen guten Freund. Seite an Seite fuhren beide wieder zurück in die Box, Verstappen ballte aus seinem Red Bull heraus mehrfach die Faust in Richtung des Deutschen.
Auch in Hülkenbergs Wahlheimat Monaco flossen Freudentränen, seine Frau Egle verfolgte den Grand Prix zusammen mit Töchterchen Noemi Sky (3) vor dem Fernseher, postete dies in ihrer Instagram-Story. Darauf ist zu hören, wie Egle vor Freude schluchzt und Noemi Sky begeistert ruft: „Yeah Daddy!“
Eine zweite Story zeigt die Dreijährige vor dem Bildschirm stehend, als ihr stolzer Papa gerade die Trophäe auf dem Podium entgegennimmt. Noemi Sky hüpft auf und ab und kreischt herum. Wie goldig!
Im Fahrerlager gab es in der Sauber-Hospitality im Anschluss auch noch eine spontane Feier, Bier, Wein und Sekt flossen die glücklichen Kehlen herunter. Mitten in die Podiums-Feier platzte dann plötzlich eine Mercedes-Mitarbeiterin!
In ihren Händen hielt sie eine schwarze Tasche, in der Schampusflaschen verstaut waren. Auf die Tasche schrieb das Mercedes-Team auf Deutsch: „Herzlichen Glückwunsch zum ersten Podest! Dein Mercedes-Team.“ Was für eine tolle Geste.
Auch andere Teams brachten noch alkoholische Getränke zur Sauber-Feier. Eines hat man an diesem Sonntag in Silverstone gemerkt: Die gesamte Formel 1 freute sich mit Hülkenberg, der sich sein erstes Podium auch redlich verdient hatte.
Das sagte auch sein Teamchef Jonathan Wheatley (58): „Das war das am meisten überfällige Podium in der Historie der Formel 1. Das war eine Meisterleistung von Nico.“