Endspurt in der Formel 1. In Interlagos könnte Lando Norris einen Rekord aufstellen.
Showdown in InterlagosNorris jagt diesen Schumi-Rekord
Drei Fahrer balgen sich noch um die Formel-1-Krone. Die McLaren-Rivalen Lando Norris (25) und Oscar Piastri (24) trennt nur ein Punkt, Weltmeister Max Verstappen (28) kämpfte sich in nur fünf Rennen bis auf 36 Punkte heran.
Und am Sonntag (9. November 2025, 18 Uhr, Sky) geht es in Interlagos rund, wo 2017 im letzten Dreikampf mit zwei McLaren-Streithähnen Kimi Räikkönen (45) lachender Dritter wurde.
Norris will den elften Sieg auf verschiedenen Strecken
Showdown auf der Spektakel-Piste zwischen den Seen! Nach einer Achterbahn der Gefühle kommt Norris mit dem Momentum des Mexiko-Sieges als Favorit in den Vorort von Sao Paulo. Der in der ersten Saisonhälfte unter seinem eiskalten McLaren-Kollegen Piastri und seiner Nervenschwäche leidende Engländer bekam dank mithilfe von Geschäftsführer Zak Brown (53) und Änderungen am MCL39 mehr Vertrauen ins Auto und seine Fahrkünste und fuhr in den letzten fünf Rennen viermal aufs Podium. Jetzt ist es Piastri, der mit dem Auto und angeblichen Verschwörungstheorien im Team hadert und 35 Punkte weniger einfuhr.
Norris’ souveräner Sieg in Mexiko war aber noch aus einem anderen Grund ein ganz besonderer: Es war sein zehnter GP-Sieg und alle zehn hat der Brite auf verschiedenen Strecken eingefahren. Nach seinem Premierensieg in Miami 2024 folgten Zandvoort, Singapur, Abu Dhabi sowie in der laufenden Saison Melbourne, Monaco, Spielberg, Silverstone, Budapest und Mexiko. Und damit ist er Rekordhalter.
Denn das schaffte vor Norris nur ein anderer Fahrer: Michael Schumacher (56). Der Kerpener siegte nach seinem Premierensieg in Spa 1992 in Estoril 1993 sowie 1994 in Interlagos, Tanaka, Imola, Monaco, Montréal, Magny-Cours, Budapest und Jerez. Sollte Norris am Sonntag auch in Interlagos gewinnen, hätte er seine elfte Strecke und damit Schumis Rekord gebrochen. Der feierte seinen elften Sieg nämlich 1995 erneut in Interlagos.
Norris ist bereit für die Herausforderung. Der WM-Spitzenreiter will auch explizit nicht über die Titeljagd, Buhrufe der Fans in Mexiko oder Verschwörungstheorien von Piastri reden, sondern nur über das nächste Rennen: „Ich denke nicht an den Titel. Die Buhrufe? Die bringen mich zum Lächeln.“ Aber ist das frühere Nervenbündel wirklich abgezockt genug? Das will Verstappen wieder herausfinden.
Für den Weltmeister ist Interlagos einer seiner Lieblingsstrecken und das nicht nur wegen seiner brasilianischen Freundin Kelly Piquet (36). Er gewann die letzten beiden Rennen, wobei seine Fabelfahrt im Regen-Chaos 2024 von Startplatz 17 zum Sieg an „Regen-Gott“ Schumi erinnerte. Für Sonntag hofft Verstappen nun natürlich auf seinen Brasilien-Hattrick, mit dem er seinen WM-Rückstand weiter verkürzen und den Schumi-Rekord gegen Norris verteidigen würde.

