MedienberichtWM-Kracher! TV-Rechte vergeben – Telekom bekommt den Zuschlag für alle Spiele

TV-Kracher! Die Rechte für die Fußball-Weltmeisterschaft sind vergeben. 

Das ist ein Knaller! Die Telekom hat sich mit ihrem Pay-Angebot MagentaTV die Live-Rechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA gesichert. Das berichtet die „Bild“ am Dienstag (20. Mai 2025).

Die Telekom wollte den Mega-Deal auf Anfrage bislang noch nicht bestätigen, angeblich soll die Einigung am Freitag offiziell verkündet werden.

WM 2026 findet erstmals mit 48 Teams statt

Bei der Fußball-WM in den USA, Mexiko und Kanada (sie findet vom 11. Juni bis zum 19. Juli 2026 statt) gehen erstmals 48 Mannschaften am Start – sie ist mit 104 Spielen das bislang größte Turnier.

Wie in der Vergangenheit könnte die Telekom Sublizenzen an andere TV-Sender vergeben, so wie es bereits 2024 bei der Heim-Europameisterschaft der Fall war – ebenso wie schon bei der WM 2022 in Katar.

ARD und ZDF hatten sich für die EM Sublizenzen gesichert. Am Ende liefen alle 51 Spiele bei MagentaTV, lediglich fünf davon exklusiv beim Telekom-Dienst. Die 46 weiteren Begegnungen liefen im deutschen Fernsehen.

Auch RTL hatte sich eine Sub-Lizenz gesichert und zwölf der Free-TV-Spiele ausgestrahlt. Beim Kölner Privatsender wurde dabei das Signal von MagentaTV übertragen.

Der Rundfunkstaatsvertrag sieht vor, dass alle Partien der deutschen Mannschaft, das Eröffnungsspiel sowie die Halbfinals und das Endspiel einer WM im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt werden. Theoretisch könnten alle weiteren Spiele nur hinter eine Bezahlschranke zu sehen sein.

Bei der WM 2022 waren 16 der insgesamt 64 Spiele exklusiv bei Magenta TV zu sehen, darunter waren auch Partien im Achtel- und Viertelfinale sowie das Spiel um Platz drei.