Nach Trainer-Rauswurf in der BundesligaWerder-Legende schaltet sich ein: „Was intern passiert ist“

Ivan Klasnic von der Traditionsmannschaft des SV Werder Bremen.

Ivan Klasnic war von der Entlassung Ole Werners überrascht.

Nach dem überraschenden Aus von Ole Werner zeigt sich Werder-Legende Ivan Klasnic verwundert – und ordnet die Saisonleistung ein. Auch zu möglichen Nachfolgern äußert sich Klasnic.

von Hannah Schlösser  (han)

Der überraschende Rauswurf von Trainer Ole Werner (37) bei Werder Bremen sorgte für Aufsehen. Bereits am Montagabend (26. Mai 2025) hatte der Verein bekannt gegeben, dass der noch bis 2026 laufende Vertrag mit dem Coach nicht verlängert wird.

Am Dienstagmorgen folgte dann das sofortige Aus – und damit das Ende einer über dreijährigen, größtenteils erfolgreichen Zusammenarbeit.

Klasnic: „Ich bin ein bisschen schockiert“

Werner hatte die Bremer nach dem Abstieg zurück in die Bundesliga geführt. Die abgelaufenen Saison beendete Werder unter seiner Leitung auf Rang acht – und verpasste die Teilnahme am internationalen Geschäft nur knapp.

Auch Ex-Profi Ivan Klasnic (45), der von 2001 bis 2008 das Trikot der Grün-Weißen trug und mit dem Verein 2004 das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal gewann, zeigt sich überrascht.

„Ich bin überrascht, dass Ole Werner erst einmal den Vertrag nicht verlängert hat, und auch überrascht, dass er die Entlassung bekommen hat“, sagte er im Interview mit „ran.de“.

Denn auch Klasnic blickt positiv auf die Spielzeit zurück: „Das war eine erfolgreiche Saison. Mit ein bisschen Glück hätten sie sich für den internationalen Fußball qualifiziert. Aber vielleicht wäre das auch zu früh gewesen.“

„Heidenheim hat sich vor einem Jahr überraschend für den internationalen Fußball qualifiziert, wäre nun fast abgestiegen und hat sich erst in der Relegation gerettet. So eine Saison würde für Werder nicht gut passen“, zieht der 45-Jährige einen aktuellen Vergleich heran.

„Ich habe immer gedacht, Ole Werner wäre der richtige Trainer für Werder Bremen. Offenbar ist er es nun doch nicht. Ich bin ein bisschen geschockt“, zeigt sich der ehemalige Stürmer, der 2013 seine Karriere beendete, verwundert.

Klasnic würdigt Werners Leistung, räumt aber ein, dass er nicht hinter die Kulissen blicken könne: „Ich denke, dass der Verein gesehen hat, dass Ole auch in der vorherigen Saison, als es teilweise Probleme gab, den Sack rausgerissen hat. Dafür verdient der Trainer ein Lob. Er hat gute Arbeit mit dem Team geleistet. Aber ich weiß nicht, was intern passiert ist und welche Aussagen vielleicht getätigt wurden.“

Auch zu medial gehandelten Nachfolgern teilt der Double-Sieger seine Gedanken: „Horst Steffen hat in Elversberg gute Arbeit geleistet, Lukas Kwasniok genauso in Paderborn. Rose wäre der erfahrenste Trainer und hat bereits Champions-League-Erfahrung. Clemens Fritz muss mit seinem Team jetzt den richtigen Trainer finden.“