Beben beim TSV 1860 München! Nach dem geplatzten Deal im Sommer gibt es einen neuen Interessenten für die Anteile von Investor Hasan Ismaik: Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann.
Wende bei TraditionsvereinSteigt Jens Lehmann als Investor ein?
Aktualisiert10.09.2025, 11:34
Kommt es jetzt zum großen Knall bei 1860 München? Nach dem geplatzten Verkauf der Anteile von Investor Hasan Ismaik im Sommer könnte es nun doch zur spektakulären Trennung kommen.
Ein großer Name des deutschen Fußballs soll in den Startlöchern stehen: Jens Lehmann! Der ehemalige Nationaltorwart (61 Länderspiele) soll „sehr konkrete Pläne“ für einen Einstieg bei den Löwen haben und bereits weltweit nach finanzstarken Partnerinnen und Partnern suchen, um die Anteile von Ismaik zu kaufen.
Als Verkaufspreis stehen zwischen 25 und 30 Millionen Euro im Raum. Das berichtet die „Abendzeitung“ am Mittwoch (10. September 2025). Doch damit nicht genug: Lehmann will bei den Löwen offenbar selbst das Zepter in die Hand nehmen und als „Head of Sport“ fungieren.
Prominente Löwen-Legenden sollen ihn dabei im operativen Geschäft unterstützen. Was das für den aktuellen Geschäftsführer Sport, Christian Werner, bedeuten würde? Völlig unklar!
Auch in der Stadion-Frage hat der 55-Jährige eine klare Meinung: Er will einen Neubau in München-Riem für 40.000 bis 50.000 Fans. Ein Mammut-Projekt, das den Verein zwischen 250 und 350 Millionen Euro kosten könnte.
Bislang spielen die Löwen im baufälligen Stadion an der Grünwalder Straße, das mit einer Kapazität von gerade mal 15.000 Plätzen schon jetzt an seine Grenzen kommt.
So ganz überraschend kommt der Vorstoß von Lehmann allerdings nicht. Der gebürtige Essener ist seit Jahren Mitglied beim TSV. Schon 2016 gab es monatelange Gespräche mit einer Investorengruppe um Lehmann, die damals aber scheiterten.
Auch im Sommer war er mit einem Einstieg bei den Löwen in Verbindung gebracht worden. Im dritten Anlauf könnte es jetzt mit einer Zusammenarbeit passen. (red)