Abo

„Großer Schritt“Woltemade-Deal offiziell – Hoeneß angefressen

Der Wechsel von Nationalspieler Nick Woltemade ist fix. Newcastle United zahlt dem VfB Stuttgart eine Rekordablöse - während der FC Bayern nun endgültig auf seinen Wunschspieler verzichten muss.

Jetzt ist der Transfer-Knall offiziell! Nick Woltemade (23) verlässt den VfB Stuttgart in Richtung Newcastle United.

Am Donnerstagabend (28. August 2025) schlug die Nachricht des bevorstehenden Blitz-Wechsels in der Fußball-Welt ein wie eine Bombe, zwei Tage später ist der Deal perfekt: Der deutsche Nationalspieler wechselt für 90 Millionen Euro zum Premier-League-Klub.

Nick Woltemade wechselt für 90 Millionen Euro

Woltemade, um den auch der FC Bayern München lange geworben hatte, ist damit der teuerste Verkauf der VfB-Historie. „Es ist ein großer Schritt in meinem Leben, Deutschland zu verlassen. Aber jeder hat mich so gut willkommen geheißen, es fühlt sich schon wie eine Familie an“, sagte Woltemade in einer Mitteilung von Newcastle.

Trainer Eddie Howe ergänzte, Woltemade erfülle genau die Anforderungen, nach denen der Klub in der Offensive gesucht habe. „Nick ist außerdem ein toller Typ, wir freuen uns sehr, ihn in unserer Gruppe zu begrüßen“, sagte Howe.

„Fakt ist, dass das ein herber Verlust für uns ist“, sagte VfB-Coach Sebastian Hoeneß vor dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen Borussia Mönchengladbach und verwies auf ein „Spannungsfeld“ mit der Club-Führung. „Das ist auch normal, denn die Verantwortung für das Sportliche liegt am Trainer.“ Es gebe aber auch die finanzielle Situation „und der kann ich mich auch nicht verwehren, das werde ich auch nicht“.

Der Coach, der sich von der Entwicklung spürbar genervt zeigte, muss Lösungen finden. Nach Enzo Millot wäre Woltemade bereits der zweite Leistungsträger, der den VfB verlässt – Ersatz für beide ist noch nicht gefunden. Die Vereinsführung steht unter Handlungsdruck, die Zeit drängt.

Mögliche Kandidaten: Medienberichten zufolge beschäftigen sich die Stuttgarter mit einer Leihe des früheren Mainzers Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion) sowie mit Bilal El Khannouss (Leicester City) und Alexis Claude-Maurice (FC Augsburg). „Es geht darum, dass wir gute Spieler bekommen, mit guter Qualität, die schon etwas erlebt und sofort Wirkung haben“, sagte Hoeneß. Auf die neue Situation müsse man reagieren. (dpa)