Unbeliebt in der Mannschaft?Torwart-Legende rät Lewandowski zum Wechsel

Jan Tomaszewski, polnische Torwart-Legende, rät Lewandowski dazu, seine Amtszeit in Barcelona zu beenden. 

von Alexander Dircks  (ad)

In einem Interview des Youtube-Kanals „Super Express Sport“ äußerte sich die polnische Torwart-Legende Jan Tomaszewski (77) zur Situation von Lewandowski bei seinem Arbeitgeber FC Barcelona. Die Einschätzung des ehemaligen Nationaltorhüters fiel dabei nicht positiv aus. 

Tomaszewski sorgt sich um die Rolle seines Landmanns bei Barcelona: „Sind wir ehrlich. Es ist das Ende. Robert ist in der Mannschaft nicht sehr beliebt. Die Topspieler spielen ihm nicht zu.“ 

„Robert ist für Barcelona ein Klotz am Bein“

Der Pole ist sich sicher, dass sein Landsmann in der kommenden Saison nicht mehr viel Spielzeit bekommen wird: „Er muss sich bewusst werden, dass er in dieser Saison Ersatzspieler sein wird und gegen müde Gegner zum Einsatz kommen wird.“

Ein hartes Urteil für den polnischen Nationalstürmer, der, wenn man auf seine Leistungsdaten von letzter Saison blickt, immer noch auf höchstem Niveau mithalten kann. In 52 Pflichtspielen für FC Barcelona schoss der Routinier letzte Saison 42 Tore, was nicht gerade dafür spricht, dass er nächste Saison drastisch weniger spielen sollte. 

Tomaszewski meint, dass es von großem Interesse des FC Barcelona sei, Lewandowski loszuwerden: „Robert hat den größten Vertrag, und das ist für Barcelona ein Klotz am Bein. Im Falle seines Weggangs würde unglaublich viel Geld freigesetzt werden.“ 

Der FC Barcelona hatte in den vergangenen Saisons immer wieder Probleme, neu gekaufte Spieler für die Wettbewerbe zu registrieren. Grund dafür waren die anhaltenden finanziellen Engpässe der Katalanen. Lewandowski gehört, ebenso wie der aktuell degradierte Kapitän Marc-André ter Stegen (32), zu den Top-Verdienern.

„Robert sollte jetzt seine Karriere in Barcelona beenden und zu einem weniger anspruchsvollen Verein in Saudi-Arabien wechseln, so wie es die besten Fußballer der Welt getan haben“, so Tomaszewski, der in einem möglichen Wechsel von Lewandowski in die Wüste wohl einen großen Vorteil für die polnische Nationalmannschaft sieht.

Ein Wechsel nach Saudi-Arabien hätte den Vorteil, dass Lewandowski im Vereinsfußball weniger belastet wird und für die Zeit bei der Nationalmannschaft wieder in Bestform kommen könnte, laut Tomaszewski. Die WM 2026 könnte sein letztes großes Turnier sein. 

Trotz des öffentlichen Rats weist auf Lewandowskis Seite nichts auf einen Wechsel hin. Er und seine Familie fühlen sich in Katalonien wohl, heißt es aus seinem Umfeld. Außerdem läuft sein Vertrag noch bis Sommer 2026, mit der Option auf ein weiteres Jahr beim FC Barcelona.