Trauer-Stimmung bei ter StegenJetzt muss der DFB reagieren

Marc-André ter Stegen fasst sich an die Nase.

Marc-André ter Stegen wird dem DFB in den kommenden Monaten fehlen.

Bittere Gewissheit für Marc-André ter Stegen in der schwersten Phase seiner Karriere. Nun ist der nächste Rückschlag offiziell.

von Daniel Thiel  (dth)

Jetzt herrscht Klarheit!

In den vergangenen Wochen wurde immer wieder gemutmaßt, wie es für Marc-André ter Stegen in der Vor-WM-Saison weitergeht. Beim FC Barcelona wurde der 33-Jährige nach vielen Jahren als Nummer eins degradiert, deswegen lange über einen Wechsel spekuliert. Dazu kommt es im Sommer aber nicht!

DFB-Star ter Stegen fällt monatelang aus

Das hat allerdings nicht mit einem Barca-Bekenntnis des gebürtigen Mönchengladbachers zu tun, sondern mit einer erneuten Operation. Bereits in der abgelaufenen Saison musste sich ter Stegen unters Messer legen und fiel über weite Strecken der Spielzeit aus.

Wie der Nationaltorhüter selbst am Donnerstag (24. Juli) auf Social Media bestätigte, folgt nun eine weitere Operation. Er habe zuletzt mit Rückenschmerzen zu kämpfen gehabt, die jetzt einen operativen Eingriff erforderlich machen.

Ter Stegen stellt einen Vergleich zu einer vorangegangenen Rücken-OP auf, da stand er nach zwei Monaten wieder auf dem Platz. Diesmal werde es aber laut ärztlicher Einschätzung länger dauern – aktuell wird von rund drei Monaten ausgegangen.

Damit muss der ehemalige Profi von Borussia Mönchengladbach, der seit 2014 in Spanien spielt, zumindest einmal bis in den Herbst hinein pausieren. Anschließend wird der schrittweise Einstieg ins Mannschaftstraining erfolgen – aufgrund der Degradierung durch Ex-Nationaltrainer Hansi Flick (60) allerdings aktuell ohne Aussichten auf Einsatzzeiten in Barcas wichtigen Pflichtspielen.

Zuletzt wurde von zahlreichen Expertinnen und Experten darüber spekuliert, ob ter Stegen den Verein noch im Sommer verlassen würde, um vor der Weltmeisterschaft in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko im Sommer 2026 zu Spielpraxis zu kommen.

Die Operation vertagt diese Entscheidung nun erst einmal. Der Torhüter wird die bevorstehenden Länderspiele im September, vermutlich auch im Oktober und möglicherweise noch im November verpassen. Als Ersatzleute stehen unter anderem Oliver Baumann (35, TSG Hoffenheim) und Alex Nübel (29, VfB Stuttgart) bereit.

Wie es für ter Stegen in der Nationalmannschaft weitergeht, wird sicherlich auch von seinem Heilungsverlauf und der Entwicklung rund um seine Zukunft in Barcelona zusammenhängen. Zuletzt sprach Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) ter Stegen mehrfach sein Vertrauen aus.