Im Sport1-„Fantalk“ am Dienstagabend hielt Ex-Fußballtrainer - und Funktionär Peter Neururer einen flammenden Appell gegen Ablösesummen im Fußball.
Auftritt im Sport1-„Fantalk“Peter Neururer hält Wutrede: „Pervers und krank“
Am Rande des gemeinsamen Champions-League-Schauens von Ex-Fußballern, Trainern und Journalisten kam im Sport1-„Fantalk“ das Thema Ablösesummen auf den Tisch – und einer der Gäste redete sich dabei gehörig in Rage.
Mit dabei in der Talkrunde waren Fußballtrainer Peter Neururer (67), Weltmeister Andreas Brehme (61), EXPRESS.de-Reporter Jürgen Kemper und Schauspieler Paul Sedlmeir (41/„Hubert und Staller“). Moderiert wurde die Sendung wie gewöhnlich von Thomas Helmer (57), Jana Wosnitza (29) und Hartwig Thöne (47).
Sport1: Peter Neururer mit flammender Rede zu Ablösesummen
Peter Neururer war es schließlich, der am Dienstabend (25. Oktober 2022) in einer flammenden Wutrede seine eindeutige Meinung zu Ablösesummen im Fußball kundtat.
„Wenn ich mir vorstelle, dass Verträge verlängert werden und dann eine festgeschriebene Ablösesumme reingeschrieben wird, dann ist das eine Entwicklung im Fußball, die losgelöst von nostalgischen Gedanken wirklich katastrophal ist“, begann er seinen Appell.
Weiter urteilte er: „Das ist reines Geschäft, das mit Fußball nichts zu tun, das ist Geldmacherei.“
Peter Neururer im Sport1-Talk: „So machen wir den Fußball kaputt“
Der 67-Jährige war kaum zu bremsen: „Wenn ich mir vorstelle, dass der Gesamtgedanke nur noch der ist, nicht im Sport erfolgreich zu ein, sondern sich zu vermarkten und Umsätze zu machen... Topspieler bringen ihre Gehälter irgendwo wieder rein. Aber Ablösesummen sind pervers und krank und so machen wir den Fußball kaputt.“
Dabei nahm er nicht nur die Fußballer in die Pflicht – im Gegenteil: „Wenn ein Trainer seine Ablösesumme festgeschrieben haben möchte, würde ich sagen, die Ablösesumme ist da vorne an der Tür, da kannst du rausgehen und dir einen neuen Verein suchen“, so die eindeutige Meinung.
Die erklärte er genauer. „Eine neue Arbeitsstelle schon mit dem Gedanken an den Wechsel an einen anderen Job anzugehen – da frage ich mich, warum trete ich den Job überhaupt an?“
Neururers vernichtende Meinung: „Dinge, die die Liebe zu dem Sport ausmachen und die Verbindung zum Verein ausmachen, sind komplett beiseite geschoben.“ Für seine flammende Rede bekam der Ex-Trainer immer wieder Zwischen-Applaus aus dem Publikum. (ra)