+++ EILMELDUNG +++ Nach dem Raab-Knaller RTL schmeißt auch „Das Supertalent“ aus dem Programm

+++ EILMELDUNG +++ Nach dem Raab-Knaller RTL schmeißt auch „Das Supertalent“ aus dem Programm

Schock für Klub von Ex-Bayern-Star van BommelHolland-Legende nach Schlaganfall im Krankenhaus

Antwerpens Trainer Mark van Bommel steht vor dem Spiel beim FC Brügge an der Seitenlinie.

Mark van Bommel, hier am 13. November 2022 im Spiel beim FC Brügge, coacht seit Sommer den belgischen Erstligisten Royal Antwerpen.

Der belgische Erstligist um Cheftrainer Mark van Bommel sorgt sich um die niederländische Fußball-Ikone Marc Overmars. Der Ex-Nationalspieler musste nach einem Schlaganfall ins Krankenhaus.

Sorge um den ehemaligen niederländischen Fußball-Nationalspieler Marc Overmars (49)! Der einstige Weltklasse-Angreifer ist mit einem leichten Schlaganfall in ein Krankenhaus gebracht worden. Das teilte sein Arbeitgeber, der belgische Erstligist Royal Antwerpen FC, am Freitag (30. Dezember 2022) via Twitter mit.

Overmars sei in der Nacht unwohl geworden, hieß es weiter, mittlerweile gehe es dem Ex-Profi aber wieder gut. Er müsse sich aber noch etwas zurückhalten.

Royal Antwerpen: Klub sorgt sich um Ex-Weltstar Marc Overmars

Overmars würde sich mit seiner Familie nun auf die weitere Genesung konzentrieren. Sie würden sich nicht weiter äußern wollen. Overmars ist seit März dieses Jahres Technischer Direktor in Antwerpen.

Beim belgischen Erstligisten ist seit Sommer Mark van Bommel (45) Cheftrainer, der einst ab 2006 viereinhalb Jahre für den FC Bayern München gespielt und mit dem Rekordmeister zweimal das Double gewonnen hatte (2008 und 2010).

Mark van Bommel und Marc Overmars laufen nebeneinander auf dem Trainingsgelände von Royal Antwerpen.

Cheftrainer Mark van Bommel (l.) mit dem Technischen Direktor des belgischen Erstligisten Royal Antwerpen, Marc Overmars am 24. August 2022.

Zuletzt hatte van Bommel in der Bundesliga auch erfolglos den VfL Wolfsburg gecoacht (Entlassung im Oktober 2021 nach 13 Spielen).

Der 86-malige Nationalspieler Overmars hatte zuvor über ein Jahrzehnt beim niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam gearbeitet, dort allerdings einen unrühmlichen Abgang hingelegt. „Ich möchte die Ajax-Seite hinter mir lassen und hier ein neues Kapitel aufschlagen“, hatte Overmars bei seiner Präsentation in Antwerpen gesagt.

Der Ex-Weltstar war Anfang Februar als Sportdirektor bei Ajax zurückgetreten. Zuvor war bekannt geworden, dass er an Mitarbeiterinnen des Vereins Nachrichten geschickt hatte, „die Grenzen überschritten“ hätten, wie es der Klub seinerzeit ausgedrückt hatte. „Vor allem für jemanden in meiner Position ist dieses Verhalten inakzeptabel“, hatte Overmars damals selbst gesagt. (dpa, kos)