Ralf Rangnick überraschte beim WM-Qualispiel von Österreich in Bosnien mit seiner entspannten Fahrt mit dem E-Bike über den Rasen.
Irre Halbzeit-SzeneRangnick rast mit E-Bike über den Platz
10.09.2025, 07:33
Konrad Laimer hat Österreichs Fußball-Nationalmannschaft zu einem ganz wichtigen Erfolg auf dem Weg zum WM 2026 geschossen. Der Profi von Bayern München erzielte beim 2:1 (0:0) in Bosnien-Herzegowina den Siegtreffer (65.) und sicherte den Österreichern damit den vierten Sieg im vierten Quali-Spiel.
Bosnien, das seine erste Niederlage kassierte und ein Spiel mehr als Österreich absolviert hat, liegt aufgrund der besseren Tordifferenz an der Spitze der Gruppe H.
Ralf Rangnick sorgt für kuriosen Moment
Bereits das 1:0 der Mannschaft von Ralf Rangnick ging auf das Konto eines Bundesliga-Profis: Der Dortmunder Marcel Sabitzer (49.) traf sehenswert, doch Bosnien konterte rasch durch Edin Dzeko (50.).
Den Ausgleich legte der Stuttgarter Ermedin Demirovic auf, auf Laimers Treffer hatten die Gastgeber dann keine Antwort mehr parat. Wolfsburgs Patrick Wimmer sah in der Nachspielzeit noch die Gelb-Rote Karte (90.+5).
Weil Rangnick nach einer Sprunggelenks-OP im Sommer noch nicht ganz genesen ist, wurde er kreativ. Die Strecken zum TV-Interview und in die Kabine legte der 67-Jährige mit dem Rad zurück.
„Der Weg wäre sonst etwas weit gewesen“, scherzte er im ORF über seine kurzen Fahrten mit dem E-Bike: Sein Fuß „könnte besser sein, aber es geht bergauf.“
Österreich und Bosnien liegen bereits fünf Punkte vor den Verfolgern Rumänien und Zypern, die sich im direkten Duell in Nikosia 2:2 (1:2) trennten. Die Rumänen gaben dabei nach einem frühen Doppelpack von Denis Dragus (2./18.) ein 2:0 noch aus der Hand.
Der Sieg war auch für Rangnicks Verbleib als Nationaltrainer wichtig, beim Verpassen der WM wäre die Beziehung schließlich beendet. „Wenn er es nicht schafft, macht er nicht weiter. Das hat er klar artikuliert“, hatte der Aufsichtsratschef des Österreichischen Fußball-Bundes, Josef Pröll, vor dem Spiel gesagt. (dpa)