Emotionale Bilder beim Wirtz-DebütLiverpool mit großem Jota-Gedenken

Liverpool siegt, feiert – und gedenkt gleichzeitig dem verstorbenen Spieler Diogo Jota und dessen Brduer André Silva.

Als die Fans an der Anfield Road noch immer Lieder über Diogo Jota sangen, wurde Matchwinner Federico Chiesa emotional. „Mein Tor war ein großartiger Moment für mich – aber meine Gedanken sind bei Diogo. Das hier heute war sein Tag“, sagte der Italiener nach dem 4:2 (1:0) des FC Liverpool gegen den AFC Bournemouth zum Saisonstart am BBC-Mikrofon.

An einem denkwürdigen Abend sorgte allerdings ein Liverpool-Fan mit einer rassistischen Entgleisung auch für eine Spielunterbrechung. Der eingewechselte Chiesa hatte in der 88. Minute mit seinem Tor zum 3:2 das Team um Nationalspieler Florian Wirtz und die Fans in Ekstase versetzt, doch schon vor und während des Spiels war es auf den Rängen äußerst emotional zugegangen.

Anfield-Gedenken an Diogo Jota beim Premier-League-Auftakt

„Das Gefühl, das mir die Fans vermittelt haben, als sie während des gesamten Spiels Diogos Lied gesungen haben, war sehr bewegend. Meine Gedanken waren nach dem Tor bei seiner Familie und seinem Bruder André. Das ist das Einzige, was ich sagen kann“, so Chiesa.

In Anwesenheit von Jotas Familie erklang vor dem Anpfiff eine mitreißende Darbietung von „You'll Never Walk Alone“, gefolgt von einer Schweigeminute. Die Fans zeigten auf zwei Tribünen eine Choreographie, zu sehen waren die Schriftzüge „DJ20“ und „AS30“. Liverpool-Profi Diogo Jota und dessen jüngeren Bruder André Silva waren in der Nacht zum 3. Juli bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen.

In der 20. Minute sangen die Fans zudem das Lied „Oh, he wears the number 20“ über Jota. Auf der berühmten Kop-Tribüne war ein Spruchband mit der Aufschrift „Anfield wird immer dein Zuhause sein“ zu sehen.

Allerdings sorgte nach einer halben Stunde ein Liverpool-Anhänger auch für Misstöne. Schiedsrichter Anthony Taylor unterbrach das Spiel für zwei Minuten, nachdem diskriminierende Gesten aus dem Publikum gemeldet worden waren, die sich gegen den aus Ghana stammenden späteren Doppeltorschützen Antoine Semenyo richteten.

„Das war völlig inakzeptabel. Ich bin schockiert, dass das in der heutigen Zeit passiert ist. Ich weiß nicht, wie Ant weiterspielen und seine Tore erzielen konnte“, sagte Bournemouth-Kapitän Adam Smith. Der Fan wurde in der Pause von der Polizei abgeführt. Der Vorfall sei nun „Gegenstand einer eingehenden Untersuchung“, teilte die Liga mit.

Auf dem Rasen war es der von Eintracht Frankfurt nach Liverpool gewechselte Hugo Ekitiké (37.), der mit seinem ersten Premier-League-Tor zur Führung traf. Das 2:0 durch Cody Gakpo kurz nach dem Seitenwechsel (49.) bereitete der Franzose zudem vor. Semenyo (64., 76.) sorgte anschließend mit einem Doppelpack für den Ausgleich, doch Chiesa (88.) und Mohamed Salah (90.+4) ließen die Anfield Road jubeln. (sid)