„Zeichen, dass wir ins Ausland ziehen müssen“Frau von Ex-FC-Stürmer Selke rechnet mit Hamburg-Zeit ab

Davie Selke mit seiner Frau Evelyn bei seinem Wechsel in die Türkei.

Ein gemeinsames Foto von Davie Selke mit Ehefrau Evelyn, veröffentlicht auf ihrem Instagram-Account.

Nach dem HSV-Wechsel zu Basaksehir will Davie Selke in der Türkei durchstarten – doch wie Ehefrau Evelyn erklärt, läuft seit dem Einbruch weiterhin vieles schief.

von Hannah Schlösser  (han)

Davie Selke (30) war einer der Aufstiegshelden des Hamburger SV: Mit 22 Saisontreffern führte er den Traditionsklub zurück in die Bundesliga. Doch trotz seiner starken Leistungen scheiterten die Gespräche über eine Vertragsverlängerung. Nun schlägt der Stürmer ein neues Kapitel auf – in der Türkei.

Selkes neuer Verein ist Istanbul Basaksehir, wo er einen Vertrag bis 2027 unterschrieb. Eine Option auf eine weitere Saison wurde ebenfalls vereinbart.

Davie Selke zwei Mal beklaut

Testspiele für seinen neuen Klub hat der 30-Jährige bereits miterlebt. Am Donnerstag (24. Juli 2025) steht nun sein erstes Pflichtspiel an: In der Qualifikation zur Champions League trifft Basaksehir auf Cherno More Varna aus Bulgarien.

Während Davie Selke sportlich neu durchstartet, ist auch bei seiner Frau Evelyn Selke einiges los. Seit einem Einbruch während der Aufstiegsfeier nach dem Sieg gegen Ulm im Mai kämpft sie weiterhin mit den Folgen.

In ihrer Instagram-Story schildert sie die aktuelle Belastung: „Ich war bei zwei Polizeistellen und hab mich mit so unnötigem Zeug befasst, was mich komplett nicht weiterbringt, weil es nichts mit dem Umzug oder mit etwas Wichtigem zu tun hat. Ich muss Fingerabdrücke abgeben, noch zum Einbruch damals.“

Doch das ist nicht alles. Evelyn berichtet weiter: „Meine Kreditkarten-Daten wurden noch gehackt, da musste ich jetzt eine Anzeige aufgeben.“

Und auch ihr Mann blieb nicht verschont: „Vor zwei, drei Wochen im Urlaub in Griechenland wurde Davies Geldbeutel geklaut – dann hat er neue Karten beantragt. Die wurden dann auch in Deutschland geklaut und damit wurde eingekauft.“

Die Frustration ist spürbar. Evelyn Selke bringt es auf den Punkt: „Also bei uns ist seit dem Einbruch einfach der Wurm drin und alle wollen uns ausnehmen. Vielleicht ist es auch ein Zeichen, dass wir einfach ins Ausland ziehen müssen.“

Abschließend hofft sie auf ruhigere Zeiten: „Ich hoffe, die Türken sind ein bisschen netter zu uns.“ 

Davie Selke spielte von Januar 2023 bis Juli 2024 beim 1. FC Köln, kam dort jedoch verletzungsbedingt nur auf 38 Einsätze, in denen er elf Tore erzielte. In Hamburg erlebte er dann seinen sportlichen Aufschwung – und nun wartet das Abenteuer Türkei.