Hammer-Los im HalbfinaleWieder kein Heimspiel: TV-Legende schockt Fortuna-Fans

Die Spieler von Fortuna Düsseldorf jubeln beim Elfmeterschießen im Pokal-Spiel beim FC St. Pauli.

Großer Jubel bei Fortuna Düsseldorf: Am 31. Januar 2024 machten die Rot-Weißen beim FC St. Pauli den ersten Halbfinal-Einzug im DFB-Pokal seit 28 Jahren perfekt.

Fortuna Düsseldorf hat mit Spannung auf die Halbfinal-Auslosung des DFB-Pokals geblickt. Am Ende bescherte Losfee Béla Réthy den Rot-Weißen ein echtes Hammer-Los.

von Anton Kostudis (kos)

Mit großer Spannung hat Fußball-Deutschland am Samstagabend (10. Februar 2024) nach Mainz geblickt. Und natürlich auch die Fans von Fortuna Düsseldorf! Denn: Im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF stieg die heiß erwartete Halbfinal-Auslosung des DFB-Pokals.

Erstmals seit 28 Jahren hatten die Rot-Weißen wieder den Sprung unter die besten vier Teams geschafft. Und ein Düsseldorfer war in Mainz auch live dabei: Chefcoach Daniel Thioune (49) verfolgte die Auslosung vor Ort. Der Fortuna-Trainer war zum ersten Mal in der Kult-Sendung des ZDF zu Gast.

DFB-Pokal: Fortuna Düsseldorf trifft auf Bayer Leverkusen

Die große Hoffnung aller Fortunen: Im 14. Pokal-Auftritt in Folge endlich mal wieder ein Heimspiel absolvieren zu dürfen. Zum bislang letzten Mal waren die Rot-Weißen am 30. Oktober 2019 beim 2:1-Zweitrundensieg gegen Erzgebirge Aue vor heimischem Publikum aufgelaufen.

Doch Losfee Béla Réthy (67) erfüllte den Wunsch am Ende nicht. Die Kommentatoren-Legende, die den erkrankten deutschen U17-Weltmeister Konstantin Heide (17) kurzfristig ersetzt hatte, zog um 23.40 Uhr mit der vierten und letzten Kugel die Fortuna aus dem Topf. Der Traum vom Heimspiel? Geplatzt!

Und es kam noch dicker. Denn: Unmittelbar davor hatte Réthy den Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen aus dem Lostopf befördert. Die Werkself, die wenige Stunden zuvor den FC Bayern 3:0 geschlagen hatte, war das letzte vermeintliche Schwergewicht im Wettbewerb. Und trifft nun zu Hause auf die Fortuna. Uff!

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Thioune nahm es mit Humor. „Es war unser Wunschlos“, meinte der Fortuna-Coach nach der Auslosung mit einem Schmunzeln. Doch der Düsseldorf-Trainer wollte die Segel freilich nicht vorab streichen. „Es sind 90 Minuten. Im Fußball ist alles möglich. Warum nicht? Nichts ist ausgeschlossen. Im Pokal ist alles möglich“, meinte Thioune.

Immerhin: Die Historie darf den Rot-Weißen Mut machen. Denn im DFB-Pokal ist Fortuna gegen Bayer bislang noch ungeschlagen! Zwei Duelle gab es bislang, zweimal warfen die Düsseldorfer die Leverkusener aus dem Wettbewerb: 1979 im Viertelfinale (am Ende gab’s den ersten Pokal-Sieg) und 1986 in der zweiten Runde.

Die Termine für die Halbfinals stehen bereits fest. Gespielt wird am Dienstag und Mittwoch (2. und 3. April). An welchem Tag Fortuna antritt, ist aktuell noch nicht klar.

Im zweiten Halbfinale trifft Düsseldorfs Zweitliga-Rivale 1. FC Kaiserslautern auf den Sieger der Partie 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Mönchengladbach. Das letzte der vier Viertelfinals steigt erst am 12. März (20.30 Uhr, ZDF & Sky). Die Partie war am Mittwoch (7. Februar) witterungsbedingt abgesagt worden. Sollte sich der Drittligist Saarbrücken durchsetzen, wird das Heimrecht nach DFB-Regularien jedoch getauscht.

Das Pokal-Finale steigt am 25. Mai 2024 (Anpfiff 20 Uhr) im Berliner Olympiastadion. Klar ist: dafür, dass Fortuna dann erneut auf den Platz laufen darf, braucht es wohl eine mittelschwere Pokal-Sensation.