Bewegende Bilder bei der Schweigeminute für den verstorbenen Diogo Jota. Ein Fifa-Funktionär benahm sich auf der Tribüne daneben, während auf dem Rasen die Tränen fließen.
Gedenken an Diogo JotaFifa-Funktionär benimmt sich in Schweigeminute daneben

Copyright: Screenshot DAZN
Mehrere Fifa-Funktionäre an der Seite von Gianni Infantino bei der Schweigeminute für Diogo Jota am Freitag (4. Juli 2025) bei der Klub-WM.
von Béla Csányi (bc)
Diese Bilder von der Klub-WM gingen um die Welt: Bei der Schweigeminute für den bei einem Verkehrsunfall gestorbenen Diogo Jota (†28) vom FC Liverpool brachen vor dem Viertelfinale zwischen Fluminense und Al-Hilal (2:1) die portugiesischen Nationalspieler Ruben Neves (28) und Joao Cancelo (31) in Tränen aus.
Die beiden Profis von Al-Hilal waren jahrelang Mitspieler des Verstorbenen bei der Selecao, Neves und Jota zudem einst auch Klubkollegen beim FC Porto und den Wolverhampton Wanderers – und gute Freunde.
Fifa-Delegation bei Klub-WM im Fokus
Trainer Simone Inzaghi (49) hatte den beiden Spielern zuvor freigestellt, bei der Partie am Freitag in Orlando mitzuwirken, beide entschieden sich letztlich für einen Einsatz.
„Sie sind seine Teamkollegen, und wir alle spürten die Trauer, aber wir waren alle um sie herum. Ich glaube, dass sie trotz dieser schockierenden Nachricht bereit sein werden“, hatte der frühere Inter-Coach gesagt.
Beim Gedenken an Jota war auch Fifa-Präsident Gianni Infantino (55) im Camping World Stadium anwesend, er verfolgte die Partie an der Seite von seinem südamerikanischen Vize Alejandro Domínguez (53/Paraguay).
Auch ein weiterer Fifa-Offizieller war auf der Ehrentribüne zugegen, er war auch im Hintergrund zu sehen, als die TV-Regie die beiden Bosse während der Schweigeminute in den Fokus nahm.

Copyright: Screenshot DAZN
Mehrere Fifa-Funktionäre an der Seite von Gianni Infantino bei der Schweigeminute für Diogo Jota am Freitag (4. Juli 2025) bei der Klub-WM. Zwischen Gianni Infantino und Alejandro Domínguez fiel ein Mitglied des Fußball-Weltverbandes negativ auf.
Dabei konnten Zuschauerinnen und Zuschauer erkennen, wie er sich heiter mit einem Nebenmann außerhalb des Bildausschnitts unterhielt und erheitert lächelnd wegdrehte, ehe er wieder die trauernde Fassade mit verkniffenem Gesichtsausdruck wahrte.
Auch wenn sein Etiketten-Fehltritt noch einmal weit weniger dramatisch ausfiel als das folgenschwere Lachen des damaligen Kanzlerkandidaten Armin Laschet (64) bei der Flut-Katastrophe im Ahrtal, fiel das Verhalten in der TV-Übertragung durchaus auf.
Dem ergreifenden Rahmen mit erbittert weinenden Spielern entsprach der Auftritt des Offiziellen jedenfalls nicht. Infantino und Domínguez dagegen bewahrten Haltung, während auf dem Rasen die Tränen flossen.
Diogo Jota hinterlässt seine Ehefrau Rute Cardoso, die er erst vor anderthalb Wochen geheiratet hatte, und drei Kinder. Er war am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Spanien im Alter von 28 Jahren ums Leben gekommen. Bei dem Unglück starb auch sein Bruder André Silva (25). (mit sid)