+++ Eilmeldung +++ „Eine neue Ära beginnt“ Jetzt ist es offiziell – Apple stellt völlig neues Produkt vor

+++ Eilmeldung +++ „Eine neue Ära beginnt“ Jetzt ist es offiziell – Apple stellt völlig neues Produkt vor

Doppeldeutiger TweetNRW-Justizministerium scherzt über Schalker Negativserie

Schalker Verzweiflung

Negativserie: Der FC Schalke wartet seit 24 Spielen auf einen Sieg.

Köln/Düsseldorf – Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. So lautet ein Sprichwort, das auf die Negativserie des angeschlagenen Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 zutrifft. Nun ernten die Königsblauen aus dem Ruhrgebiet auch noch Spott vom Justizministerium Nordrhein-Westfalens.

Doppeldeutiger Tweet verhöhnt FC Schalke 04

In einem Beitrag auf Twitter postete das Justizministerium: „Langsam entledigen sich die Menschen im Ruhrgebiet ihrer blau-weißen Kleidung. Wir hoffen trotzdem auf einen Abnehmer in der Justizauktion.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Blau und weiß sind die Vereinsfarben der Schalker, die seit 24 Spielen auf einen Sieg warten (neun Remis, 15 Niederlagen). Aktuell stehen die Schalker auf dem letzten Tabellenplatz der Bundesliga. In dem Post spielt das Ministerium nun auf diese Negativserie an, erste Fans würden ihre Kleidung verkaufen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Tatsächlich geht es bei der Justizauktion, bei der etwa gepfändete Gegenstände verkauft werden, um einen blau-weißen Trainingsanzug, der nichts mit Schalke zu tun hat. Deswegen ist der Beitrag auf Twitter wohl eher als scherzhafter Seitenhieb gemeint. Am Samstagabend spielen die Königsblauen gegen Borussia Mönchengladbach. (red)