„Ihn reizt nur Bayern München“Transfer-Kracher in Sicht? Hamann bringt Star-Spieler ins Gespräch

Der FC Bayern wird den Transfer-Sommer definitiv nicht tatenlos verfolgen. Sky-Experte Dietmar Hamann legte den Klub-Bossen vor allem eine Neuverpflichtung nahe.

von Béla Csányi  (bc)

Während in der Champions League die beiden Finalisten für das Endspiel in München gesucht werden, bleibt dem FC Bayern nach dem Viertelfinal-Aus gegen Inter Mailand nur noch die Zuschauerrolle.

Das erträumte „Finale dahoam“ ist vom Tisch, die Bayern suchen wieder einmal nach den Gründen, warum es für den ganz großen Wurf in der Königsklasse nicht gereicht hat. Sky-Experte Dietmar Hamann (51) hat dabei auch eine neuralgische Position im Fokus.

Dietmar Hamann äußert Transfer-Wunsch

Obwohl die Mittelfeld-Achse der Münchner nominell mit Joshua Kimmich (30), Aleksandar Pavlovic (20), Leon Goretzka (30) und Joao Palhinha (29) üppig besetzt ist, hat sich auch unter Trainer Vincent Kompany (39) kein Zentrums-Duo der Extraklasse herausbilden können.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Zwar absolviert DFB-Kapitän Kimmich als Dauerbrenner eine herausragende Saison, einen Nebenmann auf vergleichbarem Niveau hat er allerdings nicht. „Ich glaube, dass sie einen zentralen Mittelfeldspieler brauchen“, sagte Hamann im „Triple-Fußballtalk“ am Donnerstag (1. Mai 2025).

„Pavlovic kann das sein, aber er ist zu oft krank oder verletzt. Er muss jetzt mal gesund werden und schauen, dass er 70, 80, 85 Prozent der Spiele in einer Saison macht. Dann ist er dieser zentrale Spieler“, stellte der frühere Bayern-Star in Aussicht. Bis dahin forderte er allerdings eine Sofort-Lösung: „Dann musst du schauen, dass du einen holst.“

Einen konkreten Namen hatte Hamann, der früher selbst im Mittelfeld der Münchner gespielt hatte, direkt parat: Inter-Star Nicolò Barella (28). Der italienische Nationalspieler zeigt sich besonders in großen Spielen oft unerschrocken und agiert in Gala-Form. „Der hat die alle hergespielt“, sagte Hamann über die beiden Viertelfinal-Auftritte gegen die Bayern.

An der grundsätzlichen Bereitschaft des Spielers würde es nicht scheitern, glaubt er: „Er hat anscheinend mal gesagt vor einigen Jahren: Das Einzige, was ihn reizen würde, wäre Bayern München. Das wäre ein Spieler: Der hat Spielwitz, ist unheimlich viel unterwegs, ist clever und macht andere besser.“

So reizvoll das Kader-Upgrade auch wäre: Finanziell wäre der Kauf des bis 2029 an Inter gebundenen Mittelfeld-Motors eine echte Herausforderung. Sollten die Bayern die erhoffte Verpflichtung von Florian Wirtz (21) für weit über 100 Millionen Euro Ablöse über die Bühne bringen, wäre für Barella definitiv kein Geld mehr verfügbar.